Fr. 26.50

Vor dem Anfang - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Romandebüt des Schauspielers Burghart Klaußner.

April 1945. Es sind die letzten Stunden, bevor die Hölle losbricht in Berlin und der Häuserkampf beginnt. Die letzten Tage, bevor alles vorbei ist. Der Krieg. Das Gebrüll und Geschrei, die Befehle und die Angst. Aber vorher müssen Fritz und Schultz noch einen Auftrag erfüllen. Und der führt sie mitten hinein ins Zentrum der Gefahr. Burghart Klaußner erzählt in seinem Romandebüt von zwei Männern, die es geschafft haben, den Krieg zu überleben, indem sie den Kopf unten hielten. Und die es auf den letzten Metern dann doch noch kalt erwischt: Sie erhalten den Auftrag, die Geldkasse ihrer Einheit ins Reichsluftfahrtministerium zu bringen. Nach Berlin-Mitte - einmal quer durch die zerschossene Stadt. Und das einzige Beförderungsmittel, das sie haben, sind ihre klapprigen Fahrräder. »Vor dem Anfang« ist die Geschichte einer unfreiwilligen Schicksalsgemeinschaft zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber plötzlich aufeinander angewiesen sind, auf Gedeih und Verderb. Und Fritz hat einen Plan: sich durchschlagen bis zum Wannsee, wo sein Segelschiff liegt aus besseren Tagen, auf dem er sich verstecken will, bis der Sturm vorüber ist. Burghart Klaußner ist ein kraftvoller Roman gelungen über das Ende einer Welt und die Hoffnung auf einen neuen Anfang. Voller Düsterkeit, aber auch Wärme und feinem Humor.

About the author










Burghart Klaußner, geboren in Berlin, absolvierte die Max-Reinhardt-Schauspielschule und spielte nach Anfängen bei Tabori, an der Schaubühne und dem Schillertheater an nahezu allen bedeutenden deutschsprachigen Bühnen. Für seine Darstellung des Pfarrers in Hanekes 'Das weiße Band' und eines entführten Managers in Weingartners 'Die fetten Jahre sind vorbei' wurde er jeweils mit dem Deutschen Filmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg. 'Vor dem Anfang' ist sein erster Roman.

Summary


Das Romandebüt des Schauspielers Burghart Klaußner.


April 1945. Es sind die letzten Stunden, bevor die Hölle losbricht in Berlin und der Häuserkampf beginnt. Die letzten Tage, bevor alles vorbei ist. Der Krieg. Das Gebrüll und Geschrei, die Befehle und die Angst. Aber vorher müssen Fritz und Schultz noch einen Auftrag erfüllen. Und der führt sie mitten hinein ins Zentrum der Gefahr. Burghart Klaußner erzählt in seinem Romandebüt von zwei Männern, die es geschafft haben, den Krieg zu überleben, indem sie den Kopf unten hielten. Und die es auf den letzten Metern dann doch noch kalt erwischt: Sie erhalten den Auftrag, die Geldkasse ihrer Einheit ins Reichsluftfahrtministerium zu bringen. Nach Berlin-Mitte – einmal quer durch die zerschossene Stadt. Und das einzige Beförderungsmittel, das sie haben, sind ihre klapprigen Fahrräder. »Vor dem Anfang« ist die Geschichte einer unfreiwilligen Schicksalsgemeinschaft zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber plötzlich aufeinander angewiesen sind, auf Gedeih und Verderb. Und Fritz hat einen Plan: sich durchschlagen bis zum Wannsee, wo sein Segelschiff liegt aus besseren Tagen, auf dem er sich verstecken will, bis der Sturm vorüber ist. Burghart Klaußner ist ein kraftvoller Roman gelungen über das Ende einer Welt und die Hoffnung auf einen neuen Anfang. Voller Düsterkeit, aber auch Wärme und feinem Humor.

Foreword

Das Romandebüt des Schauspielers Burghart Klaußner

Additional text

»[Vor dem Anfang] erzählt einen wichtigen Moment unserer Geschichte – ohne Pathos und ohne echte Helden [...] Das Prinzip [des] Buches: Die Vergangenheit nehmen, um die Gegenwart zu verstehen. [...] Burghart Klaußner macht unsere Gegenwart reicher – an Geschichten über unsere Geschichte.«

Report

»Die Weltliteratur ist um zwei unvergessliche Figuren reicher. Fritz und Schultz torkeln mehr als sie fahren auf zwei Rädern durch das ächzende Berlin der letzten Bombentage 1945. Auf schlanken 176 Seiten lässt Burghart Klaußner in seinem Debüt "Vor dem Anfang" den ganzen Schrecken des Krieges lebendig werden - und den Hoffnungszauber an seinem Ende.« Welt am Sonntag 20181014

Product details

Authors Burghart Klaußner
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.09.2018
 
EAN 9783462051964
ISBN 978-3-462-05196-4
No. of pages 176
Dimensions 120 mm x 194 mm x 16 mm
Weight 231 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Deutsche Literatur, Berlin, Belletristik, 1940 bis 1949 n. Chr., Schauspieler, Wannsee, Kriegsende, Schelmenroman, Das weiße Band, Burghart Klaußner, Pfaueninsel, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.