Fr. 21.50

Ein gutes Buch kommt selten allein - Das große Lesekreis-Handbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zusammen liest man weniger allein.

Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, die man mit jemandem teilen kann! Immer mehr Menschen haben Lust, über die Bücher zu sprechen, die sie gerade gelesen haben. Und viele verabreden sich dazu in Lesekreisen. Kerstin Hämke, Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, zeigt in diesem Buch, warum das gemeinsame Lesen so viel Spaß macht und gibt viele praktische Tipps: Wie oft soll man sich treffen und wann? Soll es etwas zu essen geben? Wie sucht man Bücher aus, die allen gefallen? Wie geht man mit zu dominanten Mitgliedern um? Und wie bringt man neuen Schwung in bestehende Gruppen? Ergänzt wird dieser Ratgeber durch 50 Buchtipps, die sich besonders für eine Diskussion in Lesekreisen eignen. Zu allen diesen Büchern gibt es ausführliche Diskussionsvorschläge für anregende und unterhaltsame Lesekreis-Treffen.

About the author

Kerstin Hämke, geboren 1963, studierte in Mannheim Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Wirtschaftspsychologie. Anschließend war sie 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen in internationalen Konzernen tätig. Ihren ersten Lesekreis startete sie bereits vor 17 Jahren. Im Internet betreibt sie mit www.Mein-Literaturkreis.de die größte Ratgeber- und Empfehlungsplattform für Lesekreise im deutschsprachigen Raum. Kerstin Hämke lebt in Bad Honnef-Rhöndorf/Rhein.

Summary

Zusammen liest man weniger allein.

Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, die man mit jemandem teilen kann! Immer mehr Menschen haben Lust, über die Bücher zu sprechen, die sie gerade gelesen haben. Und viele verabreden sich dazu in Lesekreisen. Kerstin Hämke, Gründerin von Mein-Literaturkreis.de, zeigt in diesem Buch, warum das gemeinsame Lesen so viel Spaß macht und gibt viele praktische Tipps: Wie oft soll man sich treffen und wann? Soll es etwas zu essen geben? Wie sucht man Bücher aus, die allen gefallen? Wie geht man mit zu dominanten Mitgliedern um? Und wie bringt man neuen Schwung in bestehende Gruppen? Ergänzt wird dieser Ratgeber durch 50 Buchtipps, die sich besonders für eine Diskussion in Lesekreisen eignen. Zu allen diesen Büchern gibt es ausführliche Diskussionsvorschläge für anregende und unterhaltsame Lesekreis-Treffen.

Foreword

Zusammen liest man weniger allein

Additional text

»Dieser fundierte und sehr ansprechend gestaltete Ratgeber liefert viel Wissenswertes [...] wer Inspiration sucht, der wird [...] fündig.«

Report

»Kerstin Hämke weiß, wie es geht. In Ihrem Buch gibt sie eine Unmenge von guten Tipps und Anregungen, wie ein eigener Lesekreis gestrickt sein könnte.« kulturbuchtipps.de 20190210

Product details

Authors Kerstin Hämke
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2018
 
EAN 9783462051520
ISBN 978-3-462-05152-0
No. of pages 352
Dimensions 134 mm x 196 mm x 20 mm
Weight 415 g
Series KiWi Taschenbücher
KiWi Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Art, literature

Ratgeber, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, entdecken, Leseliste, Bücherliste, Lesezirkel, Leseempfehlungen, Literaturwissenschaft: Begleitbücher, literarische Führer, Rezensionen, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Mein Lesekreis, Literaturkreis, Lektüre-Tipps, Literaturclub, Lesekreis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.