Fr. 39.50

Musiktherapie

German · Paperback / Softback

Will be released 31.03.2026

Description

Read more

Ebenso wie die verbale Psychotherapie in den letzten 30 Jahren eine bedeutsame Weiterentwicklung erfahren hat, so gilt dies auch für die nonverbalen Verfahren, bei denen die Musiktherapie eine prominente Rolle einnimmt. Dies ist nicht zuletzt den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, der Formulierung von Leitlinien und einer breiten klinischen Anwendung zu verdanken. Das Buch liefert einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen und Anwendungsgebiete, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Es folgt dabei einem individualisierten, ressourcenorientierten und resilienzfördernden Ansatz.

About the author

Prof. Dr. Peer Abilgaard ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Dipl.-Musikpädagoge. Er ist als Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Marienhospital) in Duisburg, Teil des Universitätsklinikums Düsseldorf, tätig.

Product details

Authors Harald Freyberger
Assisted by Peer Abilgaard (Editor), Harald Freyberger (Editor), Nin Heinrichs (Editor), Nina Heinrichs (Editor), Rita Rosner (Editor), Rita Rosner u a (Editor), Günter H. Seidler (Editor), Carsten Spitzer (Editor), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor), Bernhard Strauss (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.03.2026
 
EAN 9783170308701
ISBN 978-3-17-030870-1
No. of pages 190
Series Psychotherapie kompakt
Psychotherapie kompakt
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.