Fr. 77.00

Neuordnung der Notfallversorgung in Deutschland - Struktur, Organisation und Finanzierung im Wandel

German · Hardback

Will be released 30.09.2025

Description

Read more

Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer bisher unbekannten Menge vor Veränderungen. Vor allem die Notaufnahmen der Krankenhäuser wurden seit Jahren zunehmend in Anspruch genommen. Durch die Unterfinanzierung der Notfallbehandlung, Ressourcenverknappung in den Kliniken und strukturelle Defizite sind die Notaufnahmen oft stark überlastet. Die Folge sind unzufriedene Patienten und Mitarbeiter sowie hohe Kosten.Entscheidungsträger in Parteien und Organisationen zeigen klar, dass sie Struktur, Organisation und Finanzierung der Notfallversorgung grundlegend ändern wollen. Ein erster Schritt ist die Einführung des Stufen-Systems der Notfallversorgung 2018. Die Teilnahme an der Notfallversorgung wird dann für viele Krankenhäuser nicht mehr selbstverständlich sein und die in der Notfallversorgung verbleibenden Kliniken werden nach ihrem Leistungsumfang in einer von drei Stufen normiert. Da dies mit der Vergütung aller DRGs des Hauses verbunden wird, rückt die Notaufnahme in einem bisher nicht gekannten Umfang in den Fokus eines Krankenhauses. Dies wird erhebliche Folgen nicht nur für die Notfallversorgung, sondern auch für die Krankenhauslandschaft in Deutschland haben.Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen geht noch deutlich darüber hinaus und legt weitere Vorschläge vor, z.B.:- Gemeinsame Leitstellen von Kassenärztlichem Bereitschaftsdienst und Rettungsdienst- Einrichtung von Integrierten Notfallzentren in festgelegten Krankenhäusern, die als eigene Abteilung geführt werden- Neue Finanzierungsmodelle, die sich vor allem an den Vorhaltekosten orientierenDieser hoch aktuellen Thematik widmen sich Experten aus medizinischer und ökonomischer Perspektive.

About the author

Dr. med. Thomas Fleischmann ist Chefarzt der Notaufnahme im imland Klinikum Rendsburg. Er ist Facharzt Allgemeinmedizin und hat folgende Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Klinische Notfallmedizin (CH), ärztliches Qualitätsmanagement Zusatzqualifikationen: Betriebswirtschaft im Krankenhaus, Risk. Management.

Professor Dr. med. Harald Dormann ist Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Fürth.

Summary

Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer bisher unbekannten Menge vor Veränderungen. Vor allem die Notaufnahmen der Krankenhäuser wurden seit Jahren zunehmend in Anspruch genommen. Durch die Unterfinanzierung der Notfallbehandlung, Ressourcenverknappung in den Kliniken und strukturelle Defizite sind die Notaufnahmen oft stark überlastet. Die Folge sind unzufriedene Patienten und Mitarbeiter sowie hohe Kosten.
Entscheidungsträger in Parteien und Organisationen zeigen klar, dass sie Struktur, Organisation und Finanzierung der Notfallversorgung grundlegend ändern wollen. Ein erster Schritt ist die Einführung des Stufen-Systems der Notfallversorgung 2018. Die Teilnahme an der Notfallversorgung wird dann für viele Krankenhäuser nicht mehr selbstverständlich sein und die in der Notfallversorgung verbleibenden Kliniken werden nach ihrem Leistungsumfang in einer von drei Stufen normiert. Da dies mit der Vergütung aller DRGs des Hauses verbunden wird, rückt die Notaufnahme in einem bisher nicht gekannten Umfang in den Fokus eines Krankenhauses. Dies wird erhebliche Folgen nicht nur für die Notfallversorgung, sondern auch für die Krankenhauslandschaft in Deutschland haben.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen geht noch deutlich darüber hinaus und legt weitere Vorschläge vor, z.B.:
- Gemeinsame Leitstellen von Kassenärztlichem Bereitschaftsdienst und Rettungsdienst
- Einrichtung von Integrierten Notfallzentren in festgelegten Krankenhäusern, die als eigene Abteilung geführt werden
- Neue Finanzierungsmodelle, die sich vor allem an den Vorhaltekosten orientieren
Dieser hoch aktuellen Thematik widmen sich Experten aus medizinischer und ökonomischer Perspektive.

Product details

Assisted by Dormann (Editor), Dormann (Editor), Harald Dormann (Editor), Thoma Fleischmann (Editor), Thomas Fleischmann (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170353138
ISBN 978-3-17-035313-8
No. of pages 380
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Krankenhaus, Gesundheitswesen, Medizin, Gesundheit, Patient, Finanzierung, Notfallversorgung, Notaufnahme, Krankenhausstrukturgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.