Fr. 93.00

Kälteträgersysteme - Grundlagen, Anwendungen und Gestaltung der indirekten Kühlung

German · Hardback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more

Ein Verständnis der Zusammenhänge in Kühl- und Wärmepumpensystemen mit Kälte- bzw. Wärmeträgern ist unerlässlich, um Fehlinterpretationen bei der Planung und Handhabung der Systeme zu vermeiden. Dazu werden zunächst die Historie und aktuelle Tendenzen in der Kaltwasser- und Soletechnik erläutert und kritisch hinterfragt. Auf Basis der thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen werden energetische Vergleiche zwischen den Kälte-Erzeugungsverfahren angestellt, um dem Leser Entscheidungshilfen für die Projektarbeit an die Hand zu geben. Die Hauptbauteile und Merkmale der Kälteanwendung, vorrangig zu nennen sind hier Anwendungen in der Produktkühlung, industrielle Kühlprozesse und Behandlungen der feuchten Luft, werden ausführlich dargelegt ebenso wie die Randbedingungen zur Auswahl der hydraulischen Schaltung, Regelventile und weiterer Kreislauf- Komponenten. "Werkzeugkästen" helfen dem Leser dabei, unterschiedliche Projektsituationen erfolgreich zu bearbeiten, die in klar strukturierte Teilschritte gegliedert sind.

About the author

Volkart Otto ist Planungsingenieur für Technische Gebäudeausrüstung und Klima-/Kälteanlagen. Er bildet angehende Kälteanlagenbauermeister an der BFS Kälte- Klima- Technik und an der ESaK in Maintal aus. Zuvor war Herr Otto als Fachplaner in einem Ingenieurbüro der Technischen Gebäudeausrüstung beschäftigt.

Summary

Ein Verständnis der Zusammenhänge in Kühl- und Wärmepumpensystemen mit Kälte- bzw. Wärmeträgern ist unerlässlich, um Fehlinterpretationen bei der Planung und Handhabung der Systeme zu vermeiden. Dazu werden zunächst die Historie und aktuelle Tendenzen in der Kaltwasser- und Soletechnik erläutert und kritisch hinterfragt. Auf Basis der thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen werden energetische Vergleiche zwischen den Kälte-Erzeugungsverfahren angestellt, um dem Leser Entscheidungshilfen für die Projektarbeit an die Hand zu geben. Die Hauptbauteile und Merkmale der Kälteanwendung, vorrangig zu nennen sind hier Anwendungen in der Produktkühlung, industrielle Kühlprozesse und Behandlungen der feuchten Luft, werden ausführlich dargelegt ebenso wie die Randbedingungen zur Auswahl der hydraulischen Schaltung, Regelventile und weiterer Kreislauf- Komponenten. „Werkzeugkästen“ helfen dem Leser dabei, unterschiedliche Projektsituationen erfolgreich zu bearbeiten, die in klar strukturierte Teilschritte gegliedert sind.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.