Fr. 24.90

Ziemlich beste Nachbarn - Der Ratgeber für ein neues Miteinander. Von den Gründern von nebenan.de. Tipps für Miteinander, gemeinsame Projekte, Begegnungen, Gemeinschaftsprojekte und digitale Vernetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest - die Möglichkeiten des nachbarschaftlichen Miteinanders sind vielfältig. Doch wie lernst du die Menschen in deiner Nachbarschaft kennen und findest Mitstreiter für gemeinsame Unternehmungen?Die Autoren Ina Brunk und Michael Vollmann wissen Rat. In ihrem Buch zeigen sie, wie aus Menschen, die zufällig im selben Viertel wohnen, echte Nachbarn werden - neue Freundschaften nicht ausgeschlossen.Werde aktiv und mach dein Viertel zu einem lebendigen Ort, an dem Einsamkeit keinen Platz mehr hat! - Lass dich von gelungenen Projekten und Initiativen inspirieren- Mit Anleitungen zur Organisation von Straßenfesten, Repair-Cafés und mehr- Mit praktischen Stickern für den Briefkasten

About the author

Ina Brunk ist Mitgründerin der Nachbarschaftsplattform nebenan.de. Mit über 800.000 Mitgliedern, die sich in 30.000 Nachbarschaften vernetzen, ist sie Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Egal, ob jung oder alt, zugezogen oder alt-eingesessen – die Plattform steht allen offen, die Freude an einer lebendigen und sich unterstützenden Nachbarschaft haben.Michael Vollmann ist Mitgründer der Nachbarschaftsplattform nebenan.de. Mit über 800.000 Mitgliedern, die sich in 30.000 Nachbarschaften vernetzen, ist sie Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn. Egal, ob jung oder alt, zugezogen oder alt-eingesessen – die Plattform steht allen offen, die Freude an einer lebendigen und sich unterstützenden Nachbarschaft haben.

Summary

Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest – die Möglichkeiten des nachbarschaftlichen Miteinanders sind vielfältig. Doch wie lernst du die Menschen in deiner Nachbarschaft kennen und findest Mitstreiter für gemeinsame Unternehmungen?

Die Autoren Ina Brunk und Michael Vollmann wissen Rat. In ihrem Buch zeigen sie, wie aus Menschen, die zufällig im selben Viertel wohnen, echte Nachbarn werden – neue Freundschaften nicht ausgeschlossen.

Werde aktiv und mach dein Viertel zu einem lebendigen Ort, an dem Einsamkeit keinen Platz mehr hat!
- Lass dich von gelungenen Projekten und Initiativen inspirieren
- Mit Anleitungen zur Organisation von Straßenfesten, Repair-Cafés und mehr
- Mit praktischen Stickern für den Briefkasten

Additional text

»Das Buch ist mehr als ein Ratgeber, wie man einen guten Kontakt zu seinen Nachbarn (oder sogar Freunde) gewinnt. Es zeigt die Vision einer Welt, in der wir nicht mehr anonym vor uns hinleben, sondern in Kontakt treten – mit all den Menschen, denen wir ohnehin täglich über den Weg laufen.«
Psychologie heute

Report

»Das Buch ist mehr als ein Ratgeber, wie man einen guten Kontakt zu seinen Nachbarn (oder sogar Freunde) gewinnt. Es zeigt die Vision einer Welt, in der wir nicht mehr anonym vor uns hinleben, sondern in Kontakt treten - mit all den Menschen, denen wir ohnehin täglich über den Weg laufen.« Psychologie heute

Product details

Authors In Brunk, Ina Brunk, Michael Vollmann
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.09.2018
 
EAN 9783962380519
ISBN 978-3-96238-051-9
No. of pages 176
Dimensions 166 mm x 225 mm x 14 mm
Weight 451 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Practical guides
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Hauswirtschaft, Stadt, Gesellschaft, Städte, Stadtgemeinden, entdecken, Wohnen und Obdachlosigkeit, Stadt- und Gemeindeplanung, Stadtentwicklung, Demografischer Wandel, Nachbarschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.