Fr. 40.50

Diskriminierungskritische Schule - Einführung in theoretische Grundlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In dieser wissenschaftlich fundierten Einführung wird das Konzept der diskriminierungskritischen Schule skizziert. Zusammengedacht werden dabei die Themen Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und diskriminierungskritische Öffnung bzw. Inklusion. Damit antwortet das Buch unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen, neu migrierten Schüler_innen eine gerechte Bildungsteilhabe zu ermöglichen, Inklusion wirkungsvoll umzusetzen und den demokratischen Auftrag von Schule zu erfüllen.Die Beiträge sind praxisnah und eingängig aufbereitet, zahlreiche Fachgespräche bzw. -interviews mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis integriert. Dabei werden sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt wie auch Brücken zur pädagogischen Praxis und zur Schulentwicklung geschlagen. Auch ergänzend zum »Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule«.

About the author

Andreas Foitzik, Geschäftsführer »adis e.V.« – Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung Tübingen
Lukas J. Hezel, freier Mitarbeiter Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Summary

In dieser wissenschaftlich fundierten Einführung wird das Konzept der diskriminierungskritischen Schule skizziert. Zusammengedacht werden dabei die Themen Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und diskriminierungskritische Öffnung bzw. Inklusion. Damit antwortet das Buch unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen, neu migrierten Schüler_innen eine gerechte Bildungsteilhabe zu ermöglichen, Inklusion wirkungsvoll umzusetzen und den demokratischen Auftrag von Schule zu erfüllen.
Die Beiträge sind praxisnah und eingängig aufbereitet, zahlreiche Fachgespräche bzw. -interviews mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis integriert. Dabei werden sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt wie auch Brücken zur pädagogischen Praxis und zur Schulentwicklung geschlagen. Auch ergänzend zum »Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule«.

Foreword

Grundlagen zur diskriminierungskritischen Schulentwicklung – Demokratie an Schulen fördern

Additional text

»Ein sehr empfohlenes Praxisbuch zu einer komplexen Thematik.« Benno Graber, Basler Schulblatt, 5/2019

Report

"Ein sehr empfohlenes Praxisbuch zu einer komplexen Thematik." Benno Graber, Basler Schulblatt, 5/2019

Product details

Authors Raphae Bak, Raphael Bak, Mai-An Boger, Mai-Anh Boger, Johanna u a Bröse
Assisted by Andrea Foitzik (Editor), Andreas Foitzik (Editor), Hezel (Editor), Hezel (Editor), Lukas Hezel (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2018
 
EAN 9783407258045
ISBN 978-3-407-25804-5
No. of pages 269
Dimensions 164 mm x 243 mm x 13 mm
Weight 517 g
Series Pädagogik
Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Migration, Flucht, Rassismus, optimieren, Inklusion, Antidiskriminierung, Antirassismus, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.