Fr. 26.50

Der kleine Homo sapiens kann's! - Die natürliche Kompetenz und Selbstständigkeit von Kindern stärken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer den evolutionären Code seines Kindes versteht, hat es im Familienalltag leichter. Jedes Neugeborene kommt mit einer natürlichen Anlage zur Welt: Es weiß selbst genau, wann es Schutz, Nahrung oder Ruhe braucht, und sendet die entsprechenden Signale aus. Wenn sie nicht richtig verstanden werden, sind Kinder verunsichert - und Eltern tappen in Erziehungsfallen. Aber das muss nicht sein! Anhand zahlreicher Situationen aus dem Familienalltag erklärt die erfahrene Pädagogin Rita Messmer, wie Eltern die natürliche Kompetenz ihres Kindes fördern können. Stets nach der Devise "Weniger ist mehr", denn permanente Unterstützung stört die evolutionäre Entfaltung des kleinen Homo sapiens. Verblüffende Beispiele von Messmers Expeditionen in die entferntesten Winkel der Erde zeigen, wie selbstständig bereits Kleinkinder sind, sobald Eltern ihre angeborenen Instinkte kennen und nutzen.

About the author

Rita Messmer ist als Therapeutin und Erwachsenenbildnerin spezialisiert auf Cranio-Sacral-Therapie. Seit mehr als 20 Jahren gibt sie Seminare, Kurse und hält Vorträge zu allgemeinen Erziehungsfragen. Sie ist Erfinderin der Windelfrei-Methode »Hello Nappy«, die seit Jahren weltweit an Popularität gewinnt. Durch viele Reisen nach Südamerika hat sie einen kritischen Blick auf die Eltern-Kind-Beziehung in den westlichen Industriestaaten. Rita Messmer ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bern.

Foreword

Back to the roots - die Natur als Wegweiser

Additional text

»[E]ine Ermunterung, die natürlich Kompetenz und Selbstständigkeit von Kindern zu stärken.« Verena Hoenig, Börsenblatt, 28.6.2018

»Der Titel besticht mit seiner Verbindung aus Erfahrungs- und Hintergrundwissen.« Brigitta Negel-Täuber, ekz Themendienst, 41/2018

»[…] praktisch, originell und einleuchtend.« Sabine Kuster, Aargauer Zeitung, 17.11.2018

»Dieses Buch lässt den Leser über den Tellerrand schauen und macht Mut, Mut mehr auf das eigene Gespür zu hören, um die Selbstständigkeit der Kleinen zu stärken. [...] Denkanstöße findet man in diesem Buch von der ersten bis zur letzten Seite.« Martina Vogel, PotsKids!, 142/2018

» [E]in sehr lehrreiches und hochinformatives Buch zu einer anderen Art der Erziehung, bei der man den Kindern mehr Freiraum lässt, zugleich mit Konsequenz aber auch klare Grenzen zieht.« Fabelhafte-buecher.de, 1.6.2019

Report

»[E]ine Ermunterung, die natürlich Kompetenz und Selbstständigkeit von Kindern zu stärken.« Verena Hoenig, Börsenblatt, 28.6.2018 »Der Titel besticht mit seiner Verbindung aus Erfahrungs- und Hintergrundwissen.« Brigitta Negel-Täuber, ekz Themendienst, 41/2018 »[...] praktisch, originell und einleuchtend.« Sabine Kuster, Aargauer Zeitung, 17.11.2018 »Dieses Buch lässt den Leser über den Tellerrand schauen und macht Mut, Mut mehr auf das eigene Gespür zu hören, um die Selbstständigkeit der Kleinen zu stärken. [...] Denkanstöße findet man in diesem Buch von der ersten bis zur letzten Seite.« Martina Vogel, PotsKids!, 142/2018 » [E]in sehr lehrreiches und hochinformatives Buch zu einer anderen Art der Erziehung, bei der man den Kindern mehr Freiraum lässt, zugleich mit Konsequenz aber auch klare Grenzen zieht.« Fabelhafte-buecher.de, 1.6.2019

Product details

Authors Rita Messmer
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783407865441
ISBN 978-3-407-86544-1
No. of pages 261
Dimensions 145 mm x 217 mm x 23 mm
Weight 580 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Autorität, Führung, Biologie, Entwicklung, artgerecht, windelfrei, Evolution, Folgen, 1 = Populärer Bereich, Winterhoff, parenting, bedürfnisorientiert, Beltz, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.