Fr. 47.90

Die Transferstärke-Methode - Mehr Lerntransfer in Trainings und Coachings. Damit was hängen bleibt. Mit Online-Materialien

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit mehr als zehn Jahren rangiert das Thema »Lerntransfer« ganz vorne auf der To-do-Liste von Personalentwicklern. Viel geändert hat sich jedoch nicht. Noch immer sind ein- bis zweittägige Seminare und Trainings das beliebteste Weiterbildungsformat für die Schulung sozialer Kompetenzen wie Führung, Kommunikation oder Verkauf. Obwohl sie erwiesenermaßen wenig bringen. Nun liegen erstmals Zahlen zur Transferstärke von Teilnehmern vor: Nur 20 Prozent setzen Lern- und Veränderungsimpulse nachhaltig um. Das bedeutet: Die Mehrzahl der Teilnehmer vergeudet wertvolle Arbeitszeit in Seminarräumen.Axel Koch zeigt in diesem Buch, wie man bei der Entwicklung von Soft Skills Trainingszeit einsparen und zugleich deren Wirkung erhöhen kann. Die Transferstärke-Methode hilft, das selbstverantwortliche Lernen und die Selbstlernkompetenz zu steigern. Zugleich stellt sie bei Lernzielen aus dem Bereich »Soft Skills« den Lerntransfer sicher - ob als punktuelles Coaching on demand oder als längere Trainingseinheit.

About the author

Prof. Dr. Axel Koch ist Diplom-Psychologe und arbeitet an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München als Professor für Training und Coaching.

Summary

Seit mehr als zehn Jahren rangiert das Thema »Lerntransfer« ganz vorne auf der To-do-Liste von Personalentwicklern. Viel geändert hat sich jedoch nicht. Noch immer sind ein- bis zweittägige Seminare und Trainings das beliebteste Weiterbildungsformat für die Schulung sozialer Kompetenzen wie Führung, Kommunikation oder Verkauf. Obwohl sie erwiesenermaßen wenig bringen. Nun liegen erstmals Zahlen zur Transferstärke von Teilnehmern vor: Nur 20 Prozent setzen Lern- und Veränderungsimpulse nachhaltig um. Das bedeutet: Die Mehrzahl der Teilnehmer vergeudet wertvolle Arbeitszeit in Seminarräumen.
Axel Koch zeigt in diesem Buch, wie man bei der Entwicklung von Soft Skills Trainingszeit einsparen und zugleich deren Wirkung erhöhen kann. Die Transferstärke-Methode hilft, das selbstverantwortliche Lernen und die Selbstlernkompetenz zu steigern. Zugleich stellt sie bei Lernzielen aus dem Bereich »Soft Skills« den Lerntransfer sicher – ob als punktuelles Coaching on demand oder als längere Trainingseinheit.

Foreword

Schluss mit wirkungslosen Soft-Skills-Trainings!

Product details

Authors Axel Koch, Axel (Prof. Dr.) Koch
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.11.2018
 
EAN 9783407366580
ISBN 978-3-407-36658-0
No. of pages 136
Dimensions 210 mm x 230 mm x 13 mm
Weight 470 g
Illustrations 12 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Weiterbildung, optimieren, Personalentwicklung, Soft Skills, 3 = Fachbuch, Beltz, Lernkompetenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.