Fr. 105.80

Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das neue Lehrbuch der Psychodynamischen Psychotherapie: fundiert, lebendig, praxisnahAuch nach über 100 Jahren entwickelt sich die Psychodynamische Psychotherapie stetig weiter und bleibt aktuell. Das umfassende Lehrbuch vermittelt Psychotherapeut_innen in Ausbildung, zu Beginn der Berufstätigkeit, aber auch nach langjähriger Berufserfahrung das Handwerkszeug der Psychodynamischen Psychotherapie und ihrer aktuellen Weiterentwicklungen.Die Herausgeberinnen Antje Gumz und Susanne Hörz-Sagstetter verfolgen das Leitbild, wissenschaftlich fundierte Methoden in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam mit zahlreichen renommierten Autor_innen stellen sie psychodynamische Konzepte, Strategien, Techniken und Verfahren mithilfe anschaulicher Fallbeispiele und Therapiedialoge vor.Zentrale Elemente-Empfehlungen für die Praxis-Wissenschaftlicher Hintergrund-FAQs und Antworten zum therapeutischen Vorgehen-Typische Schwierigkeiten sowie Dos und Don'tsZudem werden besondere Herausforderungen professioneller Praxis behandelt, wie etwa Arbeiten mit speziellen Patientengruppen, interkulturelle Aspekte oder der Umgang mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung.Aus dem Inhalt:I Therapeutische Beziehung, Grundkonzepte und Techniken - II Therapiebeginn, Erstgespräche und Diagnostik - III Psychische Störungen - IV Psychodynamische störungsspezifische Therapie - V Psychodynamische Therapie bei speziellen Patientengruppen - VI Therapieprozess und Besonderheiten im Prozess - VII Vielfalt der psychodynamischen Verfahren

About the author

Prof. Dr. med. Antje Gumz, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie, ist Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Psychologischen Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Susanne Hörz-Sagstetter, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Psychologischen Hochschule Berlin.

Summary

Das neue Lehrbuch der Psychodynamischen Psychotherapie: fundiert, lebendig, praxisnah
Auch nach über 100 Jahren entwickelt sich die Psychodynamische Psychotherapie stetig weiter und bleibt aktuell. Das umfassende Lehrbuch vermittelt Psychotherapeut_innen in Ausbildung, zu Beginn der Berufstätigkeit, aber auch nach langjähriger Berufserfahrung das Handwerkszeug der Psychodynamischen Psychotherapie und ihrer aktuellen Weiterentwicklungen.
Die Herausgeberinnen Antje Gumz und Susanne Hörz-Sagstetter verfolgen das Leitbild, wissenschaftlich fundierte Methoden in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam mit zahlreichen renommierten Autor_innen stellen sie psychodynamische Konzepte, Strategien, Techniken und Verfahren mithilfe anschaulicher Fallbeispiele und Therapiedialoge vor.
Zentrale Elemente
• Empfehlungen für die Praxis
• Wissenschaftlicher Hintergrund
• FAQs und Antworten zum therapeutischen Vorgehen
• Typische Schwierigkeiten sowie Dos und Don’ts
Zudem werden besondere Herausforderungen professioneller Praxis behandelt, wie etwa Arbeiten mit speziellen Patientengruppen, interkulturelle Aspekte oder der Umgang mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung.
Aus dem Inhalt:
I Therapeutische Beziehung, Grundkonzepte und Techniken • II Therapiebeginn, Erstgespräche und Diagnostik • III Psychische Störungen • IV Psychodynamische störungsspezifische Therapie • V Psychodynamische Therapie bei speziellen Patientengruppen • VI Therapieprozess und Besonderheiten im Prozess • VII Vielfalt der psychodynamischen Verfahren

Foreword

So geht Psychodynamische Psychotherapie heute: fundiert, lebendig, praxisnah

Additional text

»Das Buch ist bestes Wissens- und Anschauungsmaterial für Lernende, Lehrende und Praktiker.« Jürgen Golombek, Deutsches Ärtzeblatt, 4/2019

»[E]rklärt auf fundierte und praxisnahe Weise die Grundlagen, den neuesten Stand moderner Konzepte und Techniken sowie aktuelle empirische und wissenschaftliche Befunde der psychodynamischen Psychotherapie.« Dipl.-Kfm.Tatjana van de Kamp, socialnet, 10.10.2019

Report

»Das Buch ist bestes Wissens- und Anschauungsmaterial für Lernende, Lehrende und Praktiker.« Jürgen Golombek, Deutsches Ärtzeblatt, 4/2019 »[E]rklärt auf fundierte und praxisnahe Weise die Grundlagen, den neuesten Stand moderner Konzepte und Techniken sowie aktuelle empirische und wissenschaftliche Befunde der psychodynamischen Psychotherapie.« Dipl.-Kfm.Tatjana van de Kamp, socialnet, 10.10.2019

Product details

Assisted by Antj Gumz (Editor), Antje Gumz (Editor), Hörz-Sagstetter (Editor), Hörz-Sagstetter (Editor), Susanne Hörz-Sagstetter (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.09.2018
 
EAN 9783621284486
ISBN 978-3-621-28448-6
No. of pages 788
Dimensions 171 mm x 246 mm x 40 mm
Weight 1447 g
Illustrations 36 schw.-w. Abb., 28 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychoanalyse, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Tiefenpsychologie, Grundlagen, Lehrbuch, Anwendung, Störung, optimieren, psychisch, 3 = Fachbuch, Beltz, psychodynamisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.