Fr. 32.50

Anfangsunterricht - Leben und Lernen in der Schuleingangsphase

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das pädagogische Handwerkszeug für den sensiblen Übergang vom Kindergarten in die Schule: Während dieser Phase entscheidet sich oft, wie Kinder Schule langfristig erleben werden.Der Anfangsunterricht bedeutet eine wichtige Phase im Leben des Kindes: Das Familien- und Kitakind wird nun zum Schulkind. Es tritt ein in eine Lebenswelt mit neuen Verbindlichkeiten und Herausforderungen, die es gemeinsam mit neuen Bezugspersonen in einer durch Heterogenität gekennzeichneten Lerngruppe zu bewältigen hat. Im Buch wird das breite Spektrum der Inhalte, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des Lehrens und Lernens im Anfangsunterricht der inklusiven Grundschule gleichermaßen theorie- und praxisorientiert dargestellt. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und u. a. um die Aspekte Inklusion, Ganztagsschule und Elternarbeit erweitert.Aus dem Inhalt:- Aufgaben des Anfangsunterrichts- Wie leben und lernen Schulanfänger_innen?- ressourcenorientiertes pädagogisch-didaktisches Handeln im Anfangsunterricht- Lernleistungen im Anfangsunterricht erfassen, beschreiben und beurteilen

About the author

Dr. Petra Hanke, Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik der Primarstufe (C 4) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Summary

Das pädagogische Handwerkszeug für den sensiblen Übergang vom Kindergarten in die Schule: Während dieser Phase entscheidet sich oft, wie Kinder Schule langfristig erleben werden.

Der Anfangsunterricht bedeutet eine wichtige Phase im Leben des Kindes: Das Familien- und Kitakind wird nun zum Schulkind. Es tritt ein in eine Lebenswelt mit neuen Verbindlichkeiten und Herausforderungen, die es gemeinsam mit neuen Bezugspersonen in einer durch Heterogenität gekennzeichneten Lerngruppe zu bewältigen hat. Im Buch wird das breite Spektrum der Inhalte, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des Lehrens und Lernens im Anfangsunterricht der inklusiven Grundschule gleichermaßen theorie- und praxisorientiert dargestellt. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und u. a. um die Aspekte Inklusion, Ganztagsschule und Elternarbeit erweitert.
Aus dem Inhalt:
• Aufgaben des Anfangsunterrichts
• Wie leben und lernen Schulanfänger_innen?
• ressourcenorientiertes pädagogisch-didaktisches Handeln im Anfangsunterricht
• Lernleistungen im Anfangsunterricht erfassen, beschreiben und beurteilen

Foreword

Weichen richtig stellen

Product details

Authors Petra Hanke
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783407257956
ISBN 978-3-407-25795-6
No. of pages 176
Dimensions 166 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 340 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Zeichn., 2 schw.-w. Tab.
Series Beltz Pädagogik
Studientexte für das Lehramt
BildungsWissen Lehramt
Beltz Pädagogik / BildungsWissen Lehramt
Beltz Pädagogik
BildungsWissen Lehramt
Beltz Pädagogik / BildungsWissen Lehramt
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Unterricht, Schulanfang, Anfangsunterricht, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.