Fr. 15.50

Sophie im Narrenreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Als Sophie plötzlich einen echten Narren sieht, weiß sie noch nicht, in welch unglaubliche Abenteuer sie bald verstrickt sein wird. Während die meisten Narren nur Gutes wollen und den Menschen Glücksmomente schenken, wollen die Schwarznarren unter ihrem Anführer Kiéron sich alle Narren und Menschen untertan machen. Ist Sophie die prophezeite Friedensbringerin? Mutig macht sie sich auf den Weg in das Narrenreich und erkennt dabei, dass es nicht wichtig ist, woher man kommt, sondern für welchen Weg man sich entscheidet.

About the author

Verena Petrasch wurde 1981 in der Schweiz geboren und wuchs in Österreich auf. Sie verbrachte ihre Freizeit als Leistungssportlerin in Fechthallen, mit Jazzmusikern am Klavier, spielte Bratsche in einem Orchester und ging nirgendwohin ohne Bücher, Notizblöcke und Stift. An der Universität für Angewandte Kunst in Wien und in Göteborg studierte sie Grafikdesign, in Innsbruck Management. Nach längeren Auslandsaufenthalten arbeitet sie nun als freie Schriftstellerin und Grafikdesignerin in Österreich.

Summary

Als Sophie plötzlich einen echten Narren sieht, weiß sie noch nicht, in welch unglaubliche Abenteuer sie bald verstrickt sein wird. Während die meisten Narren nur Gutes wollen und den Menschen Glücksmomente schenken, wollen die Schwarznarren unter ihrem Anführer Kiéron sich alle Narren und Menschen untertan machen. Ist Sophie die prophezeite Friedensbringerin? Mutig macht sie sich auf den Weg in das Narrenreich und erkennt dabei, dass es nicht wichtig ist, woher man kommt, sondern für welchen Weg man sich entscheidet.

Foreword

Sophies abenteuerliche Reise durch die Welt der Narren

Additional text

»Verena Petrasch hat auf über 500 Seiten ein närrisches Erzählfeuer entzündet, das von der ersten Seite an mit seiner sprühenden Fantasie und seinem fabelhaften Wortwitz fesselt. Das ist sozusagen magische Erzählkunst!« Jana Kühn, BÜCHERmagazin, Februar/März 2017

»Fantasievoll gekleidete Narren mit einer Blumenwiese auf dem Kopf, die Glücksgefühle auslösen können, schweben oder vernarrt sind in heiße Schokolade, bevölkern das Buch und machen es spannend, lustig und außergewöhnlich. An Sophie wird sich jeder Leser gerne erinnern.« Tanja Kasischke, Badische Neuste Nachrichten, 19.2.2017

»Eine wunderschöne, spannende Geschichte voller Überraschungen.« Rhein-Main-Zeitung, 18.2.2017

»›Sophie im Narrenreich‹ ist ein wirklich gelungenes Debüt der neuen Kinderbuchautorin Verena Petrasch. Fantasievoll, abenteuerlich und witzig, nimmt sie den Leser mit auf die Reise in eine faszinierende Welt […].« Nina Benzkirch, Ravensbuch Junior Newsletter, 2/2017

»Ein Fantasyroman voller Wahrheiten.« GEOlino, 3/2017

»In Verena Petraschs Narrenreich ist nichts unmöglich – und alles lebhaft, mit Liebe zum Detail erzählt.« Bettina Kugler, Thurgauer Zeitung, 23.2.2017

»[…] Verena Petrasch ist mit diesem Roman ein vor Ideen, irrwitzigen Handlungssträngen, -kurven und -wendungen platzendes über 500 Seiten starkes Buch gelungen, das sicher viele junge LeserInnen ins Narrenreich locken wird.« Verena Zeilinger, 1001 Buch, 2/2017

»Fantastische Erzählkunst.« Christina Weirich, quergelesen.ch, 3.3.2017

»Mir hat ›Sophie im Narrenreich‹ sehr gut gefallen, weil es zeigt, dass auch die Helden unserer Geschichten nicht immer stark und mutig sind. Verena Petrasch schafft eine märchenhafte Welt, in der sich ein normales Mädchen zurechtfinden muss.« Amelie Link (14 Jahre), Der Tagesspiegel, 1.7.2017

»In ihrem Debüt eröffnet Petrasch ein prächtiges Tableau von Narren jeder Profession, Rätselkniffelei und Landschaften, so pechschwarz wie leuchtend, so eiskalt wie wundersam. […]. Ein spannendes Buch mit philosophischen Akzenten, zu genießen an kuschligem Ort.« Heike Brillmann-Ede, eselsohr, 7/2017

»Ein im doppelten Sinn fantastischer, mit überbordender Fantasie erzählter Jugendroman, in dem Verena Petrasch eine geradezu geniale Verbindung aus Fantasy und Lebensweisheit gelingt.« Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 7.10.2017

»Fantastisch voll mit Ideen…« Sigrid Tinz, Kinderbuch-Couch, 11/2017

Report

»Verena Petrasch hat auf über 500 Seiten ein närrisches Erzählfeuer entzündet, das von der ersten Seite an mit seiner sprühenden Fantasie und seinem fabelhaften Wortwitz fesselt. Das ist sozusagen magische Erzählkunst!« Jana Kühn, BÜCHERmagazin, Februar/März 2017 »Fantasievoll gekleidete Narren mit einer Blumenwiese auf dem Kopf, die Glücksgefühle auslösen können, schweben oder vernarrt sind in heiße Schokolade, bevölkern das Buch und machen es spannend, lustig und außergewöhnlich. An Sophie wird sich jeder Leser gerne erinnern.« Tanja Kasischke, Badische Neuste Nachrichten, 19.2.2017 »Eine wunderschöne, spannende Geschichte voller Überraschungen.« Rhein-Main-Zeitung, 18.2.2017 »'Sophie im Narrenreich' ist ein wirklich gelungenes Debüt der neuen Kinderbuchautorin Verena Petrasch. Fantasievoll, abenteuerlich und witzig, nimmt sie den Leser mit auf die Reise in eine faszinierende Welt [...].« Nina Benzkirch, Ravensbuch Junior Newsletter, 2/2017 »Ein Fantasyroman voller Wahrheiten.« GEOlino, 3/2017 »In Verena Petraschs Narrenreich ist nichts unmöglich - und alles lebhaft, mit Liebe zum Detail erzählt.« Bettina Kugler, Thurgauer Zeitung, 23.2.2017 »[...] Verena Petrasch ist mit diesem Roman ein vor Ideen, irrwitzigen Handlungssträngen, -kurven und -wendungen platzendes über 500 Seiten starkes Buch gelungen, das sicher viele junge LeserInnen ins Narrenreich locken wird.« Verena Zeilinger, 1001 Buch, 2/2017 »Fantastische Erzählkunst.« Christina Weirich, quergelesen.ch, 3.3.2017 »Mir hat 'Sophie im Narrenreich' sehr gut gefallen, weil es zeigt, dass auch die Helden unserer Geschichten nicht immer stark und mutig sind. Verena Petrasch schafft eine märchenhafte Welt, in der sich ein normales Mädchen zurechtfinden muss.« Amelie Link (14 Jahre), Der Tagesspiegel, 1.7.2017 »In ihrem Debüt eröffnet Petrasch ein prächtiges Tableau von Narren jeder Profession, Rätselkniffelei und Landschaften, so pechschwarz wie leuchtend, so eiskalt wie wundersam. [...]. Ein spannendes Buch mit philosophischen Akzenten, zu genießen an kuschligem Ort.« Heike Brillmann-Ede, eselsohr, 7/2017 »Ein im doppelten Sinn fantastischer, mit überbordender Fantasie erzählter Jugendroman, in dem Verena Petrasch eine geradezu geniale Verbindung aus Fantasy und Lebensweisheit gelingt.« Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 7.10.2017 »Fantastisch voll mit Ideen...« Sigrid Tinz, Kinderbuch-Couch, 11/2017

Product details

Authors Carolin Liepins, Verena Petrasch
Assisted by Carolin Liepins (Drawings)
Publisher Beltz
 
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783407748874
ISBN 978-3-407-74887-4
No. of pages 531
Dimensions 131 mm x 187 mm x 30 mm
Weight 509 g
Series Gulliver Taschenbücher
Gulliver Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Pubertät, Adoleszenz, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Vater, Fantastik, Identität, 1 = Populärer Bereich, Narr, Gulliver von Beltz & Gelberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.