Fr. 35.50

Religion und Gewalt - Konflikt- und Friedenspotential

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sind Religion und Gewalt unausweichlich miteinander verquickt? Theologische Stimmen verschiedener Kontinente antworten: wozu Gewaltschilderungen in der Bibel; wie Kirche Gewalt legitimiert, ausübt, kritisiert; Ursachen religiöser Gewalt; Erfolge kirchlicher Friedensarbeit.

About the author

geb. 1964, Dr. theol. habil., ist Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio in Aachen und des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) tätig.
Klaus Vellguth, geb. 1965, Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft. Er leitet bei missio die Abteilung Theologische Grundlagen sowie die Stabsstelle Marketing und ist Schriftleiter des »Anzeiger für die Seelsorge«.
Dr. Michael Amaladoss SJ ist Direktor des "Institute for Dialogue with Cultures and Religions" in Chennai (Indien).
Arnold Angenendt, Dr. theol., geb. 1934, 1983-1999 Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster.
geb. 1975, ist Pallottiner undlehrt als Juniorprofessor für Fundamentaltheologie und Theologie der Spiritualität an der Katholischen Hochschule PTHV in Vallendar.
Pater Franz Magnis-Suseno SJ, geboren als Franz Graf von Magnis 1936 in Eckersdorf (heute Bozkow, Polen), zog es schon früh als Missionar nach Indonesien, wo er sich seither für soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Armen einsetzt und sich im christlich-muslimischen Dialog engagiert. 1977 nahm er die indonesische Staatsbürgerschaft an. Er lehrte an der Philosophischen Hochschule Jakarta, deren Rektor er wurde, sowie an der Universität Indonesia.

Summary

Sind Religion und Gewalt unausweichlich miteinander verquickt? Theologische Stimmen verschiedener Kontinente antworten: wozu Gewaltschilderungen in der Bibel; wie Kirche Gewalt legitimiert, ausübt, kritisiert; Ursachen religiöser Gewalt; Erfolge kirchlicher Friedensarbeit.

Product details

Assisted by Klaus Krämer (Editor), Klau Krämer (Dr.) (Editor), Klaus Krämer (Dr.) (Editor), Klaus Vellguth (Editor), Vellguth (Prof.) (Editor), Vellguth (Prof.) (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.11.2018
 
EAN 9783451379246
ISBN 978-3-451-37924-6
No. of pages 328
Dimensions 148 mm x 220 mm x 30 mm
Weight 530 g
Series Theologie der einen Welt
Theologie der Einen Welt (ThEW)
Theologie der Einen Welt
Theologie der Einen Welt (ThEW)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Gewalt, Religion, Bibel, Theologie, Christentum, Religion, Religionsphilosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.