Fr. 25.50

Heimat im Glas - Vergessene Köstlichkeiten - Wiederentdeckte Rezepte zum Verarbeiten und Einmachen von Obst, Gemüse und Kräutern aus dem Garten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vergessene Köstlichkeiten

Hagebuttensenf, Gänseblümchengelee, Johanni-Nüsse, Giersch-Limo und "Fränkische Oliven" aus Schlehen. Das sind nur einige traditionelle Rezepte, die Daniela Wattenbach gesammelt, wiederbelebt und teilweise neu interpretiert hat. In der Küche ihres liebevoll selbst restaurierten Bauernhofs werden je nach Jahreszeit heimisches Obst und Gemüse sowie Kräuter verarbeitet - vom Einkochen bis zum Fermentieren. So entstehen längst vergessene Köstlichkeiten, die sich das ganze Jahr über genießen lassen und sich auch als kulinarische Gastgeschenke eignen.
Sie brauchen weder Selbstversorger noch Besitzer eines Schrebergartens zu sein, mit diesen Rezepten können Sie auch beim Spaziergang gesammelte Wildkräuter wie Bärlauch, Löwenzahn und Brennessel zu gesunden Leckereien verarbeiten, Sauerkraut selbst herstellen, Essiggurken einlegen wie Oma Else, Früchte kandieren, Eierlikör ansetzen oder Knäckebrot aus roter Beete backen.
So holen auch Sie sich die Heimat ins Glas.

About the author

Daniela Wattenbach ist Fränkin mit Leib und Seele. Die große Leidenschaft der gelernten Hauswirtschafterin und Dozentin für Heil- und Kräuterkunde gehört dem Kochen. Besonders die traditionell überlieferten Rezepte ihrer Heimat haben es ihr angetan. Zusammen mit ihrem Mann hat sie im fränkischen Burgbernheim einen alten Bauernhof liebevoll selbst restauriert und widmet sich in ihrer wunderschönen Küche den heimischen Gemüse- und Obstsorten, die sie je nach Saison traditionell einmacht.

Summary

Vergessene Köstlichkeiten

Hagebuttensenf, Gänseblümchengelee, Johanni-Nüsse, Giersch-Limo und „Fränkische Oliven“ aus Schlehen. Das sind nur einige traditionelle Rezepte, die Daniela Wattenbach gesammelt, wiederbelebt und teilweise neu interpretiert hat. In der Küche ihres liebevoll selbst restaurierten Bauernhofs werden je nach Jahreszeit heimisches Obst und Gemüse sowie Kräuter verarbeitet – vom Einkochen bis zum Fermentieren. So entstehen längst vergessene Köstlichkeiten, die sich das ganze Jahr über genießen lassen und sich auch als kulinarische Gastgeschenke eignen.

Sie brauchen weder Selbstversorger noch Besitzer eines Schrebergartens zu sein, mit diesen Rezepten können Sie auch beim Spaziergang gesammelte Wildkräuter wie Bärlauch, Löwenzahn und Brennessel zu gesunden Leckereien verarbeiten, Sauerkraut selbst herstellen, Essiggurken einlegen wie Oma Else, Früchte kandieren, Eierlikör ansetzen oder Knäckebrot aus roter Beete backen.

So holen auch Sie sich die Heimat ins Glas.

Product details

Authors Daniela Wattenbach
Publisher Südwest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783517096919
ISBN 978-3-517-09691-9
No. of pages 208
Dimensions 180 mm x 18 mm x 246 mm
Weight 714 g
Illustrations 126 Farbabb.
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Vorrat, Konservieren, Kochen und Rezepte allgemein, Garten und Gärtnern, immergrün, Gemüseküche, fermentieren, Hefe, Einmachglas, Einwecken, Kochen: Konservieren und Einfrieren, haltbar machen, saisonale rezepte, Essbare Wildkräuter, Der essbare Garten, Garten Kochbuch, Selbstversorger Rezepte, Weckgläser, einmachen und einkochen, Einmachbuch, Schlehenlikör, echt hausgemacht, Holunderblüten-Sirup

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.