Fr. 39.50

Das Erscheinen des Unsichtbaren - Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Am Begriff der Offenbarung scheiden sich Glaube und Vernunft. In beiden geht es um das, was sich in seiner Wahrheit offenbart. Gleichwohl handelt es sich um zwei grundlegend unterschiedene Typen von Offenbarung. Was also sieht und folglich begreift man von dem, was in Glaube und Vernunft zur Erscheinung kommt? Eine Frage, die sich nur im Zuge einer strengen Phänomenologie beantworten lässt.

About the author

Jean-Luc Marion, geb. 1946, ist Professor für Philosophie an der Sorbonne (Paris IV) und Professor für Religionsphilosophie und Theologie an der University of Chicago. 2008 wurde er mit dem Karl-Jaspers-Preis ausgezeichnet und als Mitglied in die Académie française gewählt. Marion gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen Frankreichs.

Product details

Authors Jean-Luc Marion
Assisted by Alwi Letzkus (Editor), Alwin Letzkus (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2025
 
EAN 9783451380471
ISBN 978-3-451-38047-1
No. of pages 136
Dimensions 136 mm x 216 mm x 10 mm
Weight 193 g
Series Veröffentlichungen der Papst-Benedikt-XVI.-Gastprofessur
Veröffentlichungen der Papst-Benedikt XVI.-Gastprofessur
Veröffentlichungen der Papst-Benedikt-XVI.-Gastprofessur
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Philosophie, Glaube, Offenbarung, Vernunft, Verstehen, Religion, Religionsphilosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.