Fr. 49.90

Bauhaus-Architektur - 1919-1933

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen Aufnahmen

Auch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze

About the author

Hans Engels ist Architekturfotograf. Er lebt in München und fotografiert historische und zeitgenössische Architektur. Im Prestel Verlag sind von ihm bisher die Bücher »Havanna« und »Aufbruch!« erschienen.Axel Tilch studierte an der TU München Architektur und arbeitet in Riederau am Ammersee als Architekt und Autor.Axel Tilch studierte an der TU München Architektur und arbeitet in Riederau am Ammersee als Architekt und Autor.

Summary

Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen Aufnahmen

Auch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze

Additional text

»Erkenntnis beim Betrachten von Engels sorgfältig komponierten, in ihrer Ruhe fast kontemplativen Aufnahmen: Unbekannte Bauhaus-Architektur findet man an den erstaunlichsten Orten«

Report

»Das Buch bietet viele Fotografien, eine gute Informationsbreite, unterhaltsame Extras sowie zwei Übersichtstafeln.« Münchner Merkur

Product details

Authors Han Engels, Hans Engels, Axel Tilch
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.08.2018
 
EAN 9783791384801
ISBN 978-3-7913-8480-1
No. of pages 152
Dimensions 247 mm x 286 mm x 16 mm
Weight 1054 g
Illustrations 113 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Architektur : Bildbände, Monographien, Architektur, Bauhaus, Modernismus, einzelne Fotografen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Geschichte der Architektur, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), Walter Gropius, Mies van der Rohe, eintauchen, Villa Tugendhat, Haus Lange, Barcelona Pavillion, Hannes Mayer, Meisterhäuser

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.