Fr. 14.50

So viel Anfang war nie - Notizen aus der ostdeutschen Provinz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein kleines Dorf in der Nähe von Berlin, das eigentlich jedes Dorf sein könnte. Ein Mikrokosmos menschlicher Befindlichkeiten. Über die Jahrhunderte hat es allerlei Menschen kommen und gehen gesehen: Kreative und Glücksritter. Gewinner und Verlierer. Pessimisten und Visionäre. Alteingesessene und Berliner Großstadtmenschen, die in der unberührten Natur ihr Glück suchen. Einwohner, die Verlorenes erhalten wollen. Zugezogene, die Altes neu erfinden wollen. Und zwar um jeden Preis.

About the author

Christhard Läpple, 1958 geboren, hat Publizistik, Politik und Geschichte studiert. Seit Mitte der achtziger Jahre in vielen verschiedenen und leitenden Positionen beim ZDF. Unter anderem als stellvertretender Redaktionsleiter von »Kennzeichen D«, als Moderator des »Blauen Sofas« auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig (2002-2015) und Leiter des Kulturmagazins »aspekte« (2011-2013). 2008 erschien das vielbeachtete Sachbuch „Verrat verjährt nicht – Lebensgeschichten aus einem geteilten Land“. Er wohnt in Berlin und Brandenburg.

Product details

Authors Christhard Läpple
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2019
 
EAN 9783442717620
ISBN 978-3-442-71762-0
No. of pages 288
Dimensions 121 mm x 189 mm x 21 mm
Weight 263 g
Illustrations SW-Abb.
Series btb
btb
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

DDR, Berlin, Aussteiger, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Landleben, Brandenburg, Veränderung, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Dorfleben, visionär, Aufbau Ost, Regionalgeschichte, Blühende Landschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.