Fr. 14.50

Aufbruch - Wie die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander mein Leben bestimmt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Eine Ausnahmeerscheinung, ikonisch, klug, unabhängig.« FAZ
Sie ist eine der größten Kultfiguren des Feminismus. Vorbild für Frauen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Bis heute setzt sich Gloria Steinem leidenschaftlich dafür ein, dass die Stimmen von Frauen gehört werden - sei es in der #metoo-Debatte oder beim Women's March in Washington. In ihren Memoiren blickt die Tochter eines durch die Lande tingelnden Antiquitätenhändlers zurück auf ein ereignisreiches Leben. Ein Leben, das weder Rast noch Ruhe kannte und in dem die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander von Männern und Frauen nie erlosch. Mitreißend beschreibt Gloria Steinem, wie sie zu einer der »coolsten« Frauenrechtlerinnen wurde, der es nie nur um Feminismus ging, sondern um soziale Gerechtigkeit.

(Dieses Buch ist im btb Verlag schon einmal unter dem Titel "My Life on the Road" erschienen.)

About the author

Gloria Steinem, 1934 in Toledo, Ohio geboren, ist Journalistin und Mutmacherin für Frauen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Sie gilt als eine "Ikone unserer Zeit" (Vogue) und als eine der bedeutendsten Feministinnen unserer Zeit. Auch heute noch, mit über 80 Jahren, wird sie als wichtige Stimme geschätzt, etwa beim Women's March in Washington 2017, wo sie vor Hunderttausend Frauen eine beeindruckende Rede hielt. Gloria Steinem lebt in New York.Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u.a. von Rachel Cusk, Anne Enright, Michael Cunningham und Abdulrazak Gurnah. Sie wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Summary

»Eine Ausnahmeerscheinung, ikonisch, klug, unabhängig.« FAZ

Sie ist eine der größten Kultfiguren des Feminismus. Vorbild für Frauen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Bis heute setzt sich Gloria Steinem leidenschaftlich dafür ein, dass die Stimmen von Frauen gehört werden – sei es in der #metoo-Debatte oder beim Women's March in Washington. In ihren Memoiren blickt die Tochter eines durch die Lande tingelnden Antiquitätenhändlers zurück auf ein ereignisreiches Leben. Ein Leben, das weder Rast noch Ruhe kannte und in dem die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander von Männern und Frauen nie erlosch. Mitreißend beschreibt Gloria Steinem, wie sie zu einer der »coolsten« Frauenrechtlerinnen wurde, der es nie nur um Feminismus ging, sondern um soziale Gerechtigkeit.

(Dieses Buch ist im btb Verlag schon einmal unter dem Titel "My Life on the Road" erschienen.)

Additional text

„Eine der wichtigsten Frauen unserer Zeit.“

Report

»Eine Ikone unserer Zeit.« Vogue

Product details

Authors Gloria Steinem
Assisted by Eva Bonné (Translation)
Publisher BTB
 
Original title My Life on the Road
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2019
 
EAN 9783442716029
ISBN 978-3-442-71602-9
No. of pages 384
Dimensions 118 mm x 187 mm x 25 mm
Weight 306 g
Illustrations 10 SW-Abb.
Series btb
btb
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Autobiographien (div.), Feminismus, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Lebensgeschichte, Belletristik in Übersetzung, Bestseller, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, #MeToo, Emma Watson, außergewöhnliche Frauen, Amerika / USA, #timesup, Bestes Sachbuch 2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.