Fr. 19.90

Das ganze schrecklich schöne Leben - Die Biographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Poesie, Musik und Widerstand - Konstantin Weckers große Autobiographie

Über 600 Lieder, Filmmusicals und Gedichte, 23 Studio- und 14 Livealben, eine Stimme: Konstantin Wecker. Der Ausnahmekünstler, Musiker, Schauspieler und Autor galt schon früh als Wunderkind und steht seit einem halben Jahrhundert auf der Bühne und vor der Kamera. Sein uferloses Leben, in dem genug nie genug war, ließ den Revoluzzer zur öffentlichen Persönlichkeit reifen, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist. Davon erzählt seine große Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher.

Ausstattung: Mit 16-seitiger Farbbildstrecke

About the author

Konstantin Wecker, geboren 1947, Poet, Sänger und Komponist, engagiert sich seit Jahrzehnten für Zivilcourage, Pazifismus und Antifaschismus. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Erich-Fromm-Preis (2007), dem Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises (2013), dem Erich-Mühsam-Preis (2016), dem Deutschen Kleinkunstpreis – Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2017), dem Bayerischen Staatspreis für Musik – Sonderpreis (2017) und dem Göttinger Friedenspreis (2018). Von der Universität Landau wurde er 2018 mit der Thomas-Nast-Gastprofessur ausgezeichnet. 2017 erschien sein Roman »Der Klang der ungespielten Töne«. Wenn er nicht gerade auf Tour ist, lebt er in München.

Summary

Poesie, Musik und Widerstand – Konstantin Weckers große Autobiographie

Über 600 Lieder, Filmmusicals und Gedichte, 23 Studio- und 14 Livealben, eine Stimme: Konstantin Wecker. Der Ausnahmekünstler, Musiker, Schauspieler und Autor galt schon früh als Wunderkind und steht seit einem halben Jahrhundert auf der Bühne und vor der Kamera. Sein uferloses Leben, in dem genug nie genug war, ließ den Revoluzzer zur öffentlichen Persönlichkeit reifen, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist. Davon erzählt seine große Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher.

Ausstattung: Mit 16-seitiger Farbbildstrecke

Report

»Eine Liebeserklärung an das Leben« tz München

Product details

Authors Konstantin Wecker
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.09.2018
 
EAN 9783328103424
ISBN 978-3-32-810342-4
No. of pages 480
Dimensions 121 mm x 187 mm x 30 mm
Weight 404 g
Illustrations Mit 16-seitiger Farbbildstrecke
Series Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Klavier, Musik, Pazifismus, Widerstand, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Gesellschaft und Kultur, allgemein, Songwriter, Bestseller, Politik und Staat, Liedermacher, Reinhard Mey, auseinandersetzen, Hannes Wader, Die Kunst des Scheiterns

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.