Fr. 21.50

Überschreiten Sie diese Grenze! - Schriften 1992 - 2002

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 »für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert.« (Aus der Begründung der Jury)

Ob literarischer Essay, politischer Text oder gesellschaftlicher Kommentar - »Überschreiten Sie diese Grenze!« fasst Salman Rushdies scharfe Intelligenz, seinen unverwüstlichen Humor und seinen unerbittlichen Einsatz für die Meinungsfreiheit aus einem bewegten Jahrzehnt zusammen. Neben Texten zum Fußball und zum Zauberer von Oz finden sich Kommentare zum Schreiben, zum Kampf gegen die iranische Fatwa, zur Jahrtausendwende und zum 11. September 2001. Dieser Sammelband ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Miteinander von Menschen und Kulturen und ein Weckruf für unsere Lebens- und Denkart.

About the author

Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, ging mit vierzehn Jahren nach England und studierte später in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman »Mitternachtskinder«, für den er den Booker Prize erhielt, wurde er weltberühmt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2007 schlug ihn Königin Elizabeth II. zum Ritter. 2022 ernannte ihn das deutsche PEN-Zentrum zum Ehrenmitglied. 2023 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Rudolf Hermstein, geb. 1940, studierte Sprachen in Germersheim und ist der Übersetzer von u.a. William Faulkner, Allan Gurganus, Doris Lessing, Robert M. Pirsig und Gore Vidal. Er wurde mit dem Literaturstipendium der Stadt München sowie mehrfach mit Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet.

Summary

Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 »für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert.« (Aus der Begründung der Jury)

Ob literarischer Essay, politischer Text oder gesellschaftlicher Kommentar – »Überschreiten Sie diese Grenze!« fasst Salman Rushdies scharfe Intelligenz, seinen unverwüstlichen Humor und seinen unerbittlichen Einsatz für die Meinungsfreiheit aus einem bewegten Jahrzehnt zusammen. Neben Texten zum Fußball und zum Zauberer von Oz finden sich Kommentare zum Schreiben, zum Kampf gegen die iranische Fatwa, zur Jahrtausendwende und zum 11. September 2001. Dieser Sammelband ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Miteinander von Menschen und Kulturen und ein Weckruf für unsere Lebens- und Denkart.

Additional text

»Teils nachdenkliche, teils außerordentlich lustige, immer hellsichtige Essays, Rezensionen und Gelegenheitsstücke vom berühmten englisch-indischen Autor.«

Report

»Rushdies Wendungen und Worte sind stets amüsant. In diesem Band steckt beflügelndes Vergnügen.« New York Times Book Review

Product details

Authors Salman Rushdie
Assisted by Barbara Heller (Translation), Rudolf Hermstein (Translation), Gisela Stege (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title Step Across This Line. Collected Non-Fiction 1992-2002
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2019
 
EAN 9783328103530
ISBN 978-3-32-810353-0
No. of pages 576
Dimensions 117 mm x 186 mm x 38 mm
Weight 461 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Globalisierung, Indische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kunst, Islam, Freiheit, Meinungsfreiheit, 21. Jahrhundert, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Biografien und Sachliteratur, 11. September 2001, westliche Welt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.