Fr. 22.50

The End - Das Buch vom Tod

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Tod. Er erwischt uns irgendwann alle. Aber wer weiß, wie das geht? Sterben, beerdigen und trauern. Erklärt hat es uns niemand. Im schlimmsten Fall treten die Kirche und die Bestattungsbranche als Gralshüter einer "Kultur" auf, die vor allem ihnen selbst nützt. Eric Wrede war Musikmanager und wurde Bestatter. Er will etwas ändern an der gängigen Trauerkultur. Er begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg frei von Konventionen. In seinem Buch zeigt er anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie die Alternative aussehen kann.

About the author

Eric Wrede ist Bestatter bei lebensnah. Er ist aus seinem alten Beruf als Musikmanager ausgestiegen, um seine Idee von einem persönlichen Bestattungsinstitut umzusetzen. Sein Handwerk erlernte er in einem traditionellen Berliner Bestattungshaus. Er arbeitet und lebt in Berlin.

Summary

Der Tod. Er erwischt uns irgendwann alle. Aber wer weiß, wie das geht? Sterben, beerdigen und trauern. Erklärt hat es uns niemand. Im schlimmsten Fall treten die Kirche und die Bestattungsbranche als Gralshüter einer „Kultur“ auf, die vor allem ihnen selbst nützt. Eric Wrede war Musikmanager und wurde Bestatter. Er will etwas ändern an der gängigen Trauerkultur. Er begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg frei von Konventionen. In seinem Buch zeigt er anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie die Alternative aussehen kann.

Additional text

»Eric Wrede steht für einen völlig neuen Umgang mit Tod und Trauer.«

Report

»Wrede nimmt dem Tod den Schrecken, wenn er über seinen ungewöhnlichen Werdegang und seine eindrucksvollen Begegnungen erzählt. « Berliner Zeitung

Product details

Authors Eric Wrede
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2018
 
EAN 9783453271814
ISBN 978-3-453-27181-4
No. of pages 192
Dimensions 170 mm x 237 mm x 17 mm
Weight 260 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Sterbehilfe, Tod, Begräbnis, Lachen, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Soziologie: Sterben und Tod, lebensnah, Bestatter, Begräbnissitten, alternative Bestattung, Musikmanager, Begleitung Trauernder, Generation Pop, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), christian klandt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.