Fr. 45.50

Wirtshausnamen - Verteilung, Herkunft und Entwicklung im schwäbisch-alemannnischen Sprachraum

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem hier vorliegenden Teil 2 der Untersuchung wurde - nach der geographischen Verteilung der Namen während eines historischen Augenblicks - ihre Entwicklung in einigen Städten und auch Landgebieten im schwäbisch-alemannischen Kerngebiet rückblickend in die Tiefe der Geschichte verfolgt.Die Sitte, die Häuser mit Namen zu versehen, ist im Mittelalter aus Italien zu uns gekommen. Die Häusernamen waren Unterscheidungsnamen. Als solche dienten Arbeitsgeräte, Haustiere, Besonderheiten der Natur ebenso wie Fabelwesen und Symbole. Mit der Zeit kristallisierten sich die klassischen Wirtshausnamen aus der Menge der Häusernamen heraus. Ihre große Zeit erreichten sie im 16. Jahrhundert. Erst nach dem 30jährigen Krieg traten neue Namenskategorien hinzu, Wappen oder Symbole der Landesherren und Namen von Städten. Im 18. und 19. Jahrhundert lösten sich neue Frömmigkeit, Aufklärung und Philanthropie nacheinander ab und hinterließen ihre Spuren. Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges begann der Niedergang der Wirtshausnamen. Die Ehrennamen und auch andere Unterscheidungsnamen sind auf die Straßennamen übergegangen.

Product details

Authors Arnol Nauwerck, Arnold Nauwerck, Gerolf Nauwerck
Assisted by Arnol Nauwerck (Editor), Arnold Nauwerck (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783752815573
ISBN 978-3-7528-1557-3
No. of pages 148
Dimensions 190 mm x 270 mm x 13 mm
Weight 588 g
Illustrations 5 Farbabb.
Series Wirtshausnamen
Wirtshausnamen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.