Fr. 17.50

Was wirst du tun, wenn du gehst - Stories

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück", hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.
Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.

About the author

Lucia Berlin, 1936 in Alaska geboren, war dreimal verheiratet und wurde Mutter von vier Söhnen, die sie allein erzog. Ihre Erzählungen, entstanden in den 1960er- bis 1980er-Jahren, wurden in Zeitschriften und später in drei Bänden veröffentlicht. In den 1990er-Jahren war sie Dozentin an der Universität von Boulder, Colorado. Sie starb 2004 in Marina del Rey. Mit ihrer Wiederentdeckung 2015 in den USA durch den Sammelband ›A Manual for Cleaning Women‹ fand sie endlich die weltweite Anerkennung, die ihr gebührt. Eine erste Auswahl daraus erschien 2016 unter dem Titel ›Was ich sonst noch verpasst habe‹ auf Deutsch und wurde ein Bestseller.

Summary

»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.
Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.

Additional text

»Ihre Storys sind souveräne Kantengänge in den Randzonen menschlicher Existenz.«
Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung

Report

"Ihre Storys sind souveräne Kantengänge in den Randzonen menschlicher Existenz." Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Lucia Berlin
Assisted by Antje Ràvic Strubel (Editor), Antje Rávic Strubel (Translation), Antje Ràvic Strubel (Translation), Antje Rávic Strubel (Translation), Antje Rávik Strubel (Translation)
Publisher Arche Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2018
 
EAN 9783716040164
ISBN 978-3-7160-4016-4
No. of pages 176
Dimensions 125 mm x 190 mm x 14 mm
Weight 178 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Alkohol, Verlust, Englische Literatur Amerikas, Erzählungen, Affäre, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.