Fr. 25.50

Fantasyland - 500 Jahre Realitätsverlust - Die Geschichte Amerikas neu erzählt. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward; KulturEN 2019

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Das postfaktische Zeitalter ist kein unerklärliches und verrücktes neues Phänomen. Im Gegenteil: Was wir jetzt sehen, ist nur die Spitze des Eisberges«, schreibt Kurt Andersen in seinem aufsehenerregenden Buch Fantasyland. Der Hang zum Magischen und Fantastischen, so der preisgekrönte Kulturjournalist, ist tief in die kollektive DNA der Amerikaner eingeschrieben. Er entstand, als europäische Siedler erstmals den Boden der »Neuen Welt« betraten, im Gepäck vor allem eins: ausgeprägten Individualismus und Lebensträume und Fantasien von epischem Ausmaß. Mitreißend und eloquent erzählt Andersen vom großen amerikanischen Experiment - und warum es so spektakulär scheiterte. Wer verstehen will, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion derart verrutschen und ein Mann wie Donald Trump es ins Weiße Haus schaffen konnte, muss dieses Buch lesen.

About the author

Der amerikanische Journalist Kurt Andersen ist Mitbegründer des legendären Spy-Magazins. Er schreibt für The New Yorker und das Time Magazine und moderiert die in Amerika sehr populäre Radiosendung „Studio 360“. Andersen lebt mit seiner Frau und seinen Töchtern in New York. Die Zeit schrieb über ihn: »Kurt Andersen ist einer der einflussreichsten Kulturjournalisten der USA.«Johanna Ott, geboren 1985, studierte in München Literaturwissenschaft und Ethnologie sowie Literarisches Übersetzen. Sie lebt bei Augsburg und übersetzt Literatur aus dem Englischen und Spanischen. Seit 2019 ist sie als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. 2021 wurde sie mit einem Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet.Claudia Amor hat in Wien Übersetzen und Dolmetschen studiert. Nach längeren Aufenthalten in Bath, Padua und Bozen arbeitet sie heute im Raum München als Übersetzerin für Belletristik und Reiseliteratur.

Summary

»Das postfaktische Zeitalter ist kein unerklärliches und verrücktes neues Phänomen. Im Gegenteil: Was wir jetzt sehen, ist nur die Spitze des Eisberges«, schreibt Kurt Andersen in seinem aufsehenerregenden Buch Fantasyland. Der Hang zum Magischen und Fantastischen, so der preisgekrönte Kulturjournalist, ist tief in die kollektive DNA der Amerikaner eingeschrieben. Er entstand, als europäische Siedler erstmals den Boden der »Neuen Welt« betraten, im Gepäck vor allem eins: ausgeprägten Individualismus und Lebensträume und Fantasien von epischem Ausmaß. Mitreißend und eloquent erzählt Andersen vom großen amerikanischen Experiment – und warum es so spektakulär scheiterte. Wer verstehen will, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion derart verrutschen und ein Mann wie Donald Trump es ins Weiße Haus schaffen konnte, muss dieses Buch lesen.

Additional text

»Eine ebenso brillante wie furchteinflößende Geschichte einer Weltmacht, die lieber an Fantasy als an Fakten glaubt.«

Report

»Unbedingt lesenswert!« Büchermarkt, Deutschlandfunk

Product details

Authors Kurt Andersen
Assisted by Claudia Amor (Translation), Kristin Lohmann (Translation), Johanna Ott (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title Fantasyland. How America Went Haywire. A 500-Year History
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2018
 
EAN 9783442159680
ISBN 978-3-442-15968-0
No. of pages 736
Dimensions 140 mm x 209 mm x 46 mm
Weight 724 g
Series Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Geschichte, Revolution, Faschismus, Hass, Verstehen, USA, Fake News, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, Gesellschaft und Kultur, allgemein, 1500 bis heute, Nordamerika (USA und Kanada), Rassismus, Martin Luther King, Veränderung, Chaos, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Trump, Black Lives Matter, Obama, Polizeigewalt, Medienwissenschaft: Journalismus, Becoming, i have a dream, minneapolis, Yuval Noah Harari, blacklivesmatter, George Floyd, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.