Sold out

Assessorkarteikarten Zivilrecht - Zivilprozessordnung II - Zwangsvollstreckungsverfahren und Rechtsbehelfe der ZV. Die examensrelevanten Probleme für Referendare

German · Cards

Description

Read more

Das Karteikartenset ZPO II zum Zwangsvollstreckungsrecht bietet jedem Referendar auf 175 Seiten einen schnellen Überblick zu den prozessualen Problemen in der Z III- Klausur. Im karteikartentypischen Frage- und Antwortsystem auf Vorder-und Rückseite werden die typischen Klausuraufgaben aus dem Zwangsvollstreckungsrecht kompakt abgefragt und die prüfungsrelevanten Rechtsbehelfe erklärt. Durchgehend sind mit Klausurbezug Hinweise zu den Formalien und Fragen zum Aufbau eingearbeitet. Mit dieser kompakten Hilfe zu den essenziellen Examensthemen ist der vorliegende Karteikartensatz auch zur schnellen Wiederholung vor der mündlichen Prüfung sehr gut geeignet. Insbesondere werden die Themen: allgemeine und besondere Zwangsvollstreckungsvoraussetzungen, Vollstreckungshindernisse , Erinnerung (
766 ZPO), Sofortige Beschwerde (
793 ZPO), Drittwiderspruchsklage (
771 ZPO), Vollstreckungsabwehrklage (
767 ZPO), Klage auf Vorzugsweise Befriedigung (
805 ZPO), etc. angesprochen.

Product details

Authors Oliver Soltner, RA Oliver Soltner
Publisher Jura Intensiv
 
Languages German
Product format Cards
Released 26.04.2018
 
EAN 4280001293571
No. of pages 175
Dimensions 106 mm x 151 mm x 49 mm
Weight 659 g
Series Die Assessorkarteikarten, Zivilrecht
Assessor Karteikarten Zivilrecht
Die Assessorkarteikarten, Zivilrecht
Assessor Karteikarten Zivilrecht
Assessorkarteikarten Zivilrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.