Fr. 15.90

Ein Mann, der fällt - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sommer 1986. Berlin-Charlottenburg. Ein Mann steht auf der Leiter und streicht die Decke einer Altbauwohnung, in die er mit seiner Gefährtin einziehen will. Da verliert er das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe.
Danach ist nichts mehr, wie es war. Brutaler hätte der Aufbruch zweier Menschen in die gemeinsame Zukunft kaum scheitern können. Der Kampf mit der Querschnittslähmung und die erzwungene Verlangsamung des Alltags müssen sich in einer Umgebung behaupten, die sich mit dem Mauerfall rasant verändert. Iranische Oppositionelle, russische Neureiche, Roma-Flüchtlinge aus dem zerfallenden Jugoslawien ziehen ein. Unten auf der Straße wird das Leben nicht nur schneller, sondern lauter, roher, gewalttätiger. Dann leert sich das Haus. Am Ende bleibt das alte Liebespaar - und der lebenslange Versuch, standzuhalten.

About the author

Ulrike Edschmid, 1940 in Berlin geboren, studierte u.a. an der Deutschen Film- und Fernsehakademie und arbeitete als Lehrerin. Für ihre autobiographisch grundierten kurzen Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. 2013 mit dem Preis der SWR-Bestenliste für ihr Lebenswerk.

Summary

Sommer 1986. Berlin-Charlottenburg. Ein Mann steht auf der Leiter und streicht die Decke einer Altbauwohnung, in die er mit seiner Gefährtin einziehen will. Da verliert er das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe.
Danach ist nichts mehr, wie es war. Brutaler hätte der Aufbruch zweier Menschen in die gemeinsame Zukunft kaum scheitern können. Der Kampf mit der Querschnittslähmung und die erzwungene Verlangsamung des Alltags müssen sich in einer Umgebung behaupten, die sich mit dem Mauerfall rasant verändert. Iranische Oppositionelle, russische Neureiche, Roma-Flüchtlinge aus dem zerfallenden Jugoslawien ziehen ein. Unten auf der Straße wird das Leben nicht nur schneller, sondern lauter, roher, gewalttätiger. Dann leert sich das Haus. Am Ende bleibt das alte Liebespaar – und der lebenslange Versuch, standzuhalten.

Additional text

»Wie Edschmid ganz leicht und dabei sehr genau das Leben im Berlin-Charlottenburg am Ende der 1980er-Jahre schildert, das ist nicht nur sprachlich beeindruckend – es holt tatsächlich diese Zeit zurück.«

Report

»Nie wird [Ulrike Edschmid] laut, hektisch, vordergründig. Ihre Sätze sind kurz und erzeugen trotzdem eine Melodie. Das ist toll gemacht.« Hannah Bethke Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20170716

Product details

Authors Ulrike Edschmid
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2019
 
EAN 9783518469361
ISBN 978-3-518-46936-1
No. of pages 187
Dimensions 118 mm x 188 mm x 24 mm
Weight 182 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Berlin, Unfall, Mauerfall, entspannen, Deutsche Geschichte, Querschnittslähmung, auseinandersetzen, Großstadt im Wandel, Johann Friedrich von Cotta-Literaturpreis 2014, Roswitha-Preis 2023

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.