Fr. 19.50

Warum ich keine Feministin bin - Ein feministisches Manifest

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In ihrem radikalen, geistreichen und dringlichen Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger als der Aufruf zum Umsturz der Gesellschaft.
Keine Feministin zu sein - für die amerikanische »Feministin« Jessa Crispin der einzige Ausweg. Während sich in den USA Hundertausende Pussyhats anziehen und demonstrierend durch die Straßen laufen, Popstars zu feministischen Ikonen gekürt werden und »Self-empowerment« à la Sheryl Sandberg zur neuen Religion des Lifestyle-Feminismus wird, erklärt Crispin den Feminismus für tot. Banal, anbiedernd und lächerlich findet sie den »Kampf« um die Freiheit der Frau. Was also tun? Crispin fordert nichts weniger als eine Revolution.

About the author

Jessa Crispin, geboren 1978 in Kansas, ist Literaturkritikerin, Autorin und Gründerin des Online-Literaturmagazins Bookslut. Sie schreibt u.a. für den Guardian, die New York Times und die Washington Post. Derzeit lebt Crispin in New York City.

Conny Lösch, geboren 1969 in Darmstadt, lebt als Literaturkritikerin und Übersetzerin in Berlin. Sie übersetzte unter anderem Bücher von Don Winslow, Kae Tempest und Nadia Shireen aus dem Englischen ins Deutsche.

Summary

In ihrem radikalen, geistreichen und dringlichen Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger als der Aufruf zum Umsturz der Gesellschaft.
Keine Feministin zu sein – für die amerikanische »Feministin« Jessa Crispin der einzige Ausweg. Während sich in den USA Hundertausende Pussyhats anziehen und demonstrierend durch die Straßen laufen, Popstars zu feministischen Ikonen gekürt werden und »Self-empowerment« à la Sheryl Sandberg zur neuen Religion des Lifestyle-Feminismus wird, erklärt Crispin den Feminismus für tot. Banal, anbiedernd und lächerlich findet sie den »Kampf« um die Freiheit der Frau. Was also tun? Crispin fordert nichts weniger als eine Revolution.

Additional text

»Crispins Buch aktiviert. Man will unbedingt rausgehen und aus den Trümmern, die die Lektüre hinterlassen hat, etwas Neues aufbauen.«

Report

»Crispins Suada hat nicht nur verbalen Schmackes, sondern auch intellektuellen Charme. Es macht Spaß, ihr dabei zu folgen, wie sie vermeintliche Gewissheiten des Dritte-Welle-Feminismus zerlegt.« Nina Apin taz. die tageszeitung 20181009

Product details

Authors Jessa Crispin
Assisted by Conny Lösch (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Why I am Not a Feminist. A Feminist Manifesto
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2018
 
EAN 9783518468999
ISBN 978-3-518-46899-9
No. of pages 145
Dimensions 135 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 206 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Feminismus, Zukunft, Emanzipation, Freiheit, Neoliberalismus, Kritik, Frauenrechte, Frauen, Männer, Konsum, Empowerment, Trump, Manifest, Pamphlet, Beyoncé, Identity Politics, Feminismus muss weh tun, Pussy hat, Anti-Feminismus, Political Correctnes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.