Fr. 26.50

Jacobin - Die Anthologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein Licht in dunklen Zeiten.« Noam Chomsky
Enthält ein Interview mit Bernie Sanders!
Seit 2010 mischt Jacobin als Sprachrohr der neuen amerikanischen Linken die intellektuelle Szene in den USA auf. In dem Magazin treten junge Autorinnen und Autoren offen für den Sozialismus ein, und das im Land des Hyperkapitalismus. Mit polemischen Artikeln entwickelte sich Jacobin schnell zu einem einflussreichen Ideengeber für Occupy Wall Street und die Bewegung um Bernie Sanders. Inzwischen erscheint die Zeitschrift in einer Auflage von 30.000 Exemplaren, online erreicht sie jeden Monat rund eine Million Leser.
Dieser Band versammelt erstmals eine Auswahl von Beiträgen auf Deutsch. In den Texten zur Identitätspolitik und zu Black Lives Matter, zum Stand des Kapitalismus und der Kapitalismuskritik sowie zum »Zombie-Marxismus« und dem Aufstieg Donald Trumps zeichnen sich die Konturen eines politischen Programms ab, das fraglos auch hierzulande die Diskussionen um eine strategische Neuausrichtung der Linken befruchten wird.

About the author

Loren Balhorn, geboren 1987, ist Chefredakteur des Online-Magazins Ada und Redakteur bei Jacobin. Zudem arbeitet er als Lektor und Übersetzer. Er lebt in Berlin.
Bhaskar Sunkara, geboren 1989, ist der Gründer und Herausgeber von Jacobin und Catalyst: A Journal of Theory and Strategy. Daneben schreibt er regelmäßig für amerikanische Zeitungen und Magazine wie The New York Times, Washington Post und The Nation. Er lebt in New York.

Stephan Gebauer arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als freier Übersetzer. Für Suhrkamp/Insel übersetzte er unter anderem Werke von Paul Mason, Quinn Slobodian, Branko Milanović und Sebastian Smees Kunst und Rivalität ins Deutsche.

Summary

»Ein Licht in dunklen Zeiten.« Noam Chomsky
Enthält ein Interview mit Bernie Sanders!
Seit 2010 mischt Jacobin als Sprachrohr der neuen amerikanischen Linken die intellektuelle Szene in den USA auf. In dem Magazin treten junge Autorinnen und Autoren offen für den Sozialismus ein, und das im Land des Hyperkapitalismus. Mit polemischen Artikeln entwickelte sich Jacobin schnell zu einem einflussreichen Ideengeber für Occupy Wall Street und die Bewegung um Bernie Sanders. Inzwischen erscheint die Zeitschrift in einer Auflage von 30.000 Exemplaren, online erreicht sie jeden Monat rund eine Million Leser.
Dieser Band versammelt erstmals eine Auswahl von Beiträgen auf Deutsch. In den Texten zur Identitätspolitik und zu Black Lives Matter, zum Stand des Kapitalismus und der Kapitalismuskritik sowie zum »Zombie-Marxismus« und dem Aufstieg Donald Trumps zeichnen sich die Konturen eines politischen Programms ab, das fraglos auch hierzulande die Diskussionen um eine strategische Neuausrichtung der Linken befruchten wird.

Additional text

»Obgleich es Texte der amerikanischen Linken sind, kann sie jeder gewinnbringend lesen, der sich von rechtem Gedankengut umstellt sieht und sich fragt, wo der linke Diskurs eigentlich gerade steht – und wo er hinführen könnte.«

Report

»Gemeinsam mit Loren Balhorn, der das deutsche Onlinemagazin Ada leitet, eine Art Ableger von Jacobin, hat Sunkara soeben eine Anthologie der wichtigsten Texte aus Jacobin herausgegeben. Nicht nur das Stilprinzip des Magazins wird durch die Auswahl anschaulich, sondern auch die klare Position, die die Redaktion in dem wohl zentralen Streit der zeitgenössischen Linken vertritt ...« Harald Staun Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20180923

Product details

Assisted by Lore Balhorn (Editor), Loren Balhorn (Editor), Sunkara (Editor), Sunkara (Editor), Bhaskar Sunkara (Editor), Stefan Gebauer (Translation), Stephan Gebauer (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2018
 
EAN 9783518073919
ISBN 978-3-518-07391-9
No. of pages 311
Dimensions 127 mm x 205 mm x 20 mm
Weight 353 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Sozialismus, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Nordamerika (USA und Kanada), Politik und Staat, Donald Trump, Black Lives Matter, Linke, Kapitalismuskritik, Aufstehen, Bernie Sanders, Occupy Wall Street, Occupy, Politische Essays, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.