Fr. 24.50

Rette sich, wer kann - Das Krankensystem meiden und gesund bleiben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Milliardenmarkt der Krankheitsbranche wächst und wächst - und damit auch die von ihr verursachten Verheerungen. Nach Krebs und Herzinfarkten stehen auf Platz drei der Exitus-Liste die von Ärzten und durch Medikamente verursachten Todesfälle. Sven Böttcher räumt gründlich auf mit unseren falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und zieht die Konsequenzen: Gesundheit und ein langes Leben sind jederzeit möglich."Sven Böttcher hat als aktiver und informierter Patient in den Jahren seiner Krankheit mehr von der Medizin verstanden als die Mehrzahl der Ärzte in einem Berufsleben." (Dr. med. Gerd Reuther, Autor des SPIEGEL-Bestsellers "Der betrogene Patient").

About the author

Sven Böttcher, Schriftsteller und Drehbuchautor, erkrankte 2005 "unheilbar" an Multipler Sklerose, folgte den Therapieempfehlungen seiner Neurologen und war 2008 schon fast tot. Erst als er der Ärzteschaft den Rücken kehrte, ging es ihm wieder besser. Seine 2008 verfasste philosophische "Hinterlassenschaft" für seine drei Töchter ("Quintessenzen") wurde ein SPIEGEL-Bestseller, das von ihm begründete Informationsportal für MS-Betroffene macht bis heute zehntausenden Menschen Mut und Hoffnung. Im Westend Verlag erschien zuletzt "Die ganze Wahrheit über alles - Wie wir unsere Zukunft doch noch retten können." (2016, mit Mathias Bröckers).

Summary

Der Milliardenmarkt der Krankheitsbranche wächst und wächst - und damit auch die von ihr verursachten Verheerungen. Nach Krebs und Herzinfarkten stehen auf Platz drei der Exitus-Liste die von Ärzten und durch Medikamente verursachten Todesfälle. Sven Böttcher räumt gründlich auf mit unseren falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und zieht die Konsequenzen: Gesundheit und ein langes Leben sind jederzeit möglich.

"Sven Böttcher hat als aktiver und informierter Patient in den Jahren seiner Krankheit mehr von der Medizin verstanden als die Mehrzahl der Ärzte in einem Berufsleben." (Dr. med. Gerd Reuther, Autor des SPIEGEL-Bestsellers "Der betrogene Patient").

Foreword

Gesundheit ist möglich, wenn wir das Krankensystem konsequent meiden

Additional text

"Erhellend"
natur

"Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und gibt den Lesern Anregungen zu überdenken, wie man selber für mehr Gesundheit im Leben und eine zufriedene ärztliche Behandlung sorgen kann. Es sollte für alle im Gesundheitssystem arbeitenden Menschen zur Pflichtlektüre werden."
Petras Bücherinsel

"Böttcher räumt gründlich auf mit falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und führt den Beweis: Je konsequenter man den Kontakt zum Krankensystem meidet, desto größer die eigenen Chancen auf ein langes und gesundes Leben!"
Forum Psychosomatik

"Böttcher legt seine Kritik am Gesundheitssystem dar und betont, wie wichtig der kritische Patient ist, der Behandlungen hinterfragt."
Nachdenkseiten

"Sven Böttcher erkrankte 2005 unheilbar an Multipler Sklerose - zwei Jahre später konnte er sich kaum noch bewegen, hat qualvolle Schmerzen und lehnt die schulmedizinische Therapie dennoch ab. Wer den Schriftsteller und Familienvater heute erlebt, kann kaum glauben, was er sieht. Sven Böttcher ist symptomfrei und lebt ein normales Leben."
SWR1 Leute

"Dieses Buch hat das Potential zum Bestseller. Ich wünsche mir, dass viele Menschen es lesen und davon profitieren."
Jens Lehrich, a hundred monkeys

Report

"Erhellend" natur "Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und gibt den Lesern Anregungen zu überdenken, wie man selber für mehr Gesundheit im Leben und eine zufriedene ärztliche Behandlung sorgen kann. Es sollte für alle im Gesundheitssystem arbeitenden Menschen zur Pflichtlektüre werden." Petras Bücherinsel "Böttcher räumt gründlich auf mit falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und führt den Beweis: Je konsequenter man den Kontakt zum Krankensystem meidet, desto größer die eigenen Chancen auf ein langes und gesundes Leben!" Forum Psychosomatik "Böttcher legt seine Kritik am Gesundheitssystem dar und betont, wie wichtig der kritische Patient ist, der Behandlungen hinterfragt." Nachdenkseiten "Sven Böttcher erkrankte 2005 unheilbar an Multipler Sklerose - zwei Jahre später konnte er sich kaum noch bewegen, hat qualvolle Schmerzen und lehnt die schulmedizinische Therapie dennoch ab. Wer den Schriftsteller und Familienvater heute erlebt, kann kaum glauben, was er sieht. Sven Böttcher ist symptomfrei und lebt ein normales Leben." SWR1 Leute "Dieses Buch hat das Potential zum Bestseller. Ich wünsche mir, dass viele Menschen es lesen und davon profitieren." Jens Lehrich, a hundred monkeys

Product details

Authors Sven Böttcher
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783864892202
ISBN 978-3-86489-220-2
No. of pages 240
Dimensions 136 mm x 216 mm x 19 mm
Weight 342 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Pharmaindustrie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Medizin, Gesundheit, Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Programm, Gesundheitssystem, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Sven Böttcher, Krankensystem, Krankheitsbranche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.