Read more
Die kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns
Wenn er sich den aktuellen politischen Debatten widmet, kommt es Bruno Jonas manchmal so vor, als würden wir gerne mit Vollgas und voller Absicht vor die Wand fahren. Der Totalschaden als Endziel und zum eigenen Vorteil, das zeigt sich in vielen politischen Possen und der Albernheit mancher öffentlichen Diskussion. Ob es um politische Sprachschäden einer Flintenfrauke geht, die Irrwege des Länderfinanzausgleichs oder rhetorische Ausfälle des Innenministers - ungnädig und amüsant widmet sich Bruno Jonas den kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns zwischen Willkommensangela und Grenzhorst - gewohnt böse, pointiert, treffend und sehr, sehr lustig.
»Bruno Jonas ist in erster Linie ein brillanter Analytiker und Wortspieler.« Passauer Neue Presse
List of contents
Ohne Worte
Wer den Schaden hat
Benutzeroberfläche
Müll to go
Ich als Weißer
Hallo Nachbar
Frei laufende Gänsefüßchen
Lacher im Treppenhaus
Trotzdem denken
Richtig falsch
Links herum
Rechts herum
Populus und Ismus
Es reicht
Selbstgespräch mit anderen
Reisen bildet
Die Chinesen kommen
Nie wieder
Eurexit
Diplomatische Vermüllung
Eva folgt nicht
Tiefdruckgebiet
Hosen voll
Bis in alle Ewigkeit
Denken schadet dem Hirn
Integration gelungen
Lieber A. M.
Verschwunden in der Transzendenz
Die putzen wir
Schande für Deutschland
Plebiszite
Geduldsfaden
Ein glatter Einser
Ein Satz für Doofe
Klimageschäfte
Klimaforscher
Grüne Eiszeit
Aktivisten
Dumm gelaufen
Mehr Druck
Der reine Erdogan
Vordenker und Nachdenker
Zurück zu Tucholsky
Neues von Charlie Hebdo
Unfaires Spiel
Jetzt wird's ernst
Von morgens früh bis abends spät
Themaverfehlung
In der Abgeschiedenheit
So ein Käse
Vollkommen ungebildet
Die Legende der Petra H.
Faust, auch so einer
Transparenz für Durchblicker
Gabriel, der Edemann
Mehr Milch
Kann man so sehen
Live is Life
Kopfprobleme
Die nicht!
Rückrufaktion
Komplexität
Einbrüche
Airportchen
Une catastrophe
Wahr ist das Gegenteil
Die AfD gehört zu Deutschland?
Elefantenrunde
Ganz normal
Rentenrituale
Nepalhilfe
Klugscheißer
Ganz normale Werbung
Im Wilden Westen
Titel sind wichtig
About the author
Bruno Jonas, geboren 1952 in Passau, ist Kabarettist, Schauspieler und Autor, wurde bekannt als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg und als Star des 'Scheibenwischer'. Er lebt mit seiner Familie in München und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
Summary
Die kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns
Wenn er sich den aktuellen politischen Debatten widmet, kommt es Bruno Jonas manchmal so vor, als würden wir gerne mit Vollgas und voller Absicht vor die Wand fahren. Der Totalschaden als Endziel und zum eigenen Vorteil, das zeigt sich in vielen politischen Possen und der Albernheit mancher öffentlichen Diskussion. Ob es um politische Sprachschäden einer Flintenfrauke geht, die Irrwege des Länderfinanzausgleichs oder rhetorische Ausfälle des Innenministers – ungnädig und amüsant widmet sich Bruno Jonas den kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns zwischen Willkommensangela und Grenzhorst – gewohnt böse, pointiert, treffend und sehr, sehr lustig.
»Bruno Jonas ist in erster Linie ein brillanter Analytiker und Wortspieler.« Passauer Neue Presse
Foreword
Die kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns