Fr. 20.50

Niemands Land - Die unglaubliche Geschichte von Moresnet, einem Ort, den es eigentlich gar nicht geben durfte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Unfall der Geschichte, mitten in Europa, und seine Folgen
1816 fiel ein kleines Stückchen Land in der Nähe von Aachen zwischen alle Stühle: Sowohl Preußen als auch die Vereinigten Niederlande beanspruchten das Gebiet für sich, und man konnte sich partout nicht einigen, weil ausgerechnet dort eine wirtschaftlich bedeutsame Zinkmine lag. So kam es zu einem phantastischen Provisorium, das über hundert Jahre währen sollte - einem 3,4 Quadratkilometer großen Mikro-Land namens »Neutral-Moresnet« mit zunächst 256 Einwohnern, von denen keiner so richtig wusste, wohin man eigentlich gehörte. Moresnet wurde zu einem Eldorado für Schmuggler, Abenteurer und Träumer aller Couleur, bis es im Ersten Weltkrieg von den Deutschen besetzt und 1919 dann Belgien zugeschlagen wurde. Eine unglaublich skurrile Geschichte, charmant und humorvoll erzählt.
»Historische Erzählkunst auf höchstem Niveau« NRC Handelsblad

List of contents

Vorbemerkung 
1 Baden gehen mit Napoleon 
2 Grenzen vom Reißbrett 
3 Ein Land wider Willen 
4 Der Staatsstreich 
5 Wilder Westen an der Göhl 
6 Der große Briefmarkenkrieg 
7 Direktor einer Wunde 
8 Klein-Monaco 
9 Schwarzbuch Moresnet 
10 Der Konsul von Kvarstonoj 
11 Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ?
12 Requiem für ein kleines Land
Moresnet - ein Einzelfall?
Danksagung
Die Machthaber von Neutral-Moresnet
Anmerkungen
Quellennachweis
Literaturverzeichnis 

About the author










Philip Dröge ist ein niederländischer Autor von historischen Büchern. Er schreibt für verschiedene Zeitungen und tritt regelmäßig im Radio und im Fernsehen auf in Diskussionsrunden zu geschichtlichen und geographischen Themen. Seine Bücher über den Vulkan Tambora und das Miniaturland Moresnet waren Bestseller in den Niederlanden.


Summary

Ein Unfall der Geschichte, mitten in Europa, und seine Folgen
1816 fiel ein kleines Stückchen Land in der Nähe von Aachen zwischen alle Stühle: Sowohl Preußen als auch die Vereinigten Niederlande beanspruchten das Gebiet für sich, und man konnte sich partout nicht einigen, weil ausgerechnet dort eine wirtschaftlich bedeutsame Zinkmine lag. So kam es zu einem phantastischen Provisorium, das über hundert Jahre währen sollte – einem 3,4 Quadratkilometer großen Mikro-Land namens »Neutral-Moresnet« mit zunächst 256 Einwohnern, von denen keiner so richtig wusste, wohin man eigentlich gehörte. Moresnet wurde zu einem Eldorado für Schmuggler, Abenteurer und Träumer aller Couleur, bis es im Ersten Weltkrieg von den Deutschen besetzt und 1919 dann Belgien zugeschlagen wurde. Eine unglaublich skurrile Geschichte, charmant und humorvoll erzählt.
»Historische Erzählkunst auf höchstem Niveau«NRC Handelsblad

Foreword

Ein Eldorado für Schmuggler, Abenteurer und Idealisten

Additional text

»Eine skurrile Episode europäischer Geschichte, vom Autor auf der Basis historischer Dokumente im Plauderton erzählt.«

Report

»Eine skurrile Episode europäischer Geschichte, vom Autor auf der Basis historischer Dokumente im Plauderton erzählt.« P.M. History, November 2017

Product details

Authors Philip Dröge
Assisted by Christiane Burkhardt (Translation)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2023
 
EAN 9783492314299
ISBN 978-3-492-31429-9
No. of pages 288
Dimensions 120 mm x 186 mm x 28 mm
Weight 271 g
Series Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Schmuggel, Preussen, Belgien, Niederlande, Abenteurer, Napoleon, entdecken, Deutsche Geschichte, Dreiländereck, Wiener Kongress, Versailler Vertrag, Esperanto, Lüttich, Niemandsland, Moresnet, Mikro-Nation, Neutral- Moresnet, Galmei, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Ostbelgien, Kelmis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.