Fr. 15.90

Wer dann noch lachen kann - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es gibt Geschichten, die im Verborgenen schlummern. Nach einem Unfall wollen die Schmerzen der Erzählerin nicht vergehen. Erst die Therapie bei einem gewissen Monsieur Mounier verschafft Linderung. Der Mikrokinesiologe scheint auf wundersame Weise mit ihr verbunden zu sein und löst nicht nur Beschwerden, sondern weckt Erinnerungen an die Kindheit. Was lange vergessen schien, drängt sich nun umso vehementer auf. Sie erkennt, dass sie ihre Vergangenheit - den gewalttätigen Vater und die missgünstige Mutter - nicht ablegen kann. Und dass sie gerade deshalb vor nichts die Augen verschließen darf.

About the author










Birgit Vanderbeke, geboren 1956 im brandenburgischen Dahme, lebt seit 1993 in Südfrankreich. Ihre erste Erzählung 'Das Muschelessen' gehört inzwischen zum literarischen Kanon. Zuletzt erschien ihr Roman "Alle, die vor uns da waren".

Summary

Es gibt Geschichten, die im Verborgenen schlummern. Nach einem Unfall wollen die Schmerzen der Erzählerin nicht vergehen. Erst die Therapie bei einem gewissen Monsieur Mounier verschafft Linderung. Der Mikrokinesiologe scheint auf wundersame Weise mit ihr verbunden zu sein und löst nicht nur Beschwerden, sondern weckt Erinnerungen an die Kindheit. Was lange vergessen schien, drängt sich nun umso vehementer auf. Sie erkennt, dass sie ihre Vergangenheit – den gewalttätigen Vater und die missgünstige Mutter – nicht ablegen kann. Und dass sie gerade deshalb vor nichts die Augen verschließen darf.

Foreword

Der Familie entkommen, die Welt gewinnen

Additional text

»Bildgewaltig, wortgewandt, mitreißend – ich wünschte, es gäbe mehr solcher Romane (und weniger dieser Schicksale).«

Report

»Geschickt verwebt Bachmann-Preisträgerin Vanderbeke die Zeitebenen, springt leichtfüßig wie ein Mädchen beim Gummihüpfen hin und her und erzählt Monströses über häusliche Gewalt in so federleichter, scheinbar kindlich naiver Sprache und mit lakonischem Witz, dass es umso mehr schmerzt.« Nürnberger Nachrichten 20171202

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.