Fr. 17.50

Das Novembermädchen - Roman | Historischer Roman nach der wahren Geschichte der Gründerin der Berliner Volksküchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit
1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen.
Die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts
Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden.
Mit ausgewählten Rezepten aus dem Kochbuch von Lina Morgenstern
»Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.«  Brigitte 

About the author

Katrin Tempel, geboren 1967 in Düsseldorf, wuchs in München auf. Nach dem Studium war sie Journalistin und später Chefredakteurin verschiedener großer Magazine. 2003 machte sie sich selbstständig und berät seitdem Zeitschriften, schreibt Drehbücher (unter anderem den historischen ZDF-Zweiteiler "Dr. Hope") und Romane - und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Bad Dürkheim.

Summary

Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit
1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen.
Die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts
Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden.
Mit ausgewählten Rezepten aus dem Kochbuch von Lina Morgenstern
»Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.« ― Brigitte 

Foreword

Ein Leben für die große Liebe und die Freiheit

Additional text

»Eindrucksvoll beschreibt Katrin Tempel, mit welcher Energie Lina Morgenstern ihre Ziele verfolgt und sich durch nichts und niemanden davon ablenken lässt, ganz gleich, ob sie bei ihrer Arbeit gegen Vorurteile, Intrigen oder organisatorische Schwierigkeiten kämpfen muss.«

Report

»Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.« Brigitte Bücher-Extra "Der große Leseherbst" 20180926

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.