Fr. 52.50

Geldpolitik der Europäischen Zentralbank - Auswirkungen geldpolitischer Entscheidungen der Europäischen Zentralbank auf die Konjunktur der Eurozone

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Eurozone befindet sich derzeit in einer Phase der expansiven Geldpolitik, dies sorgt für Diskussionen bei Politikern, Wirtschaftswissenschaftlern und den privaten Haushalten. Dabei spaltet die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank die Gesellschaft in Kritiker und Befürworter. Die Wissenschaft streitet über den tatsächlichen Nutzen und über die möglichen negativen Auswirkungen. Einige Rechnungen gehen hierbei von einem beträchtlichen Verlust, für deutsche Sparer, in den vergangenen Jahren aus. Politiker wiederum diskutieren über Umverteilungseffekte von wirtschaftlich stärkeren Eurostaaten hin zu den verschuldeten Peripheriestaaten. All dies lässt die Handlungsweisen der Zentralbanken, im Besonderen der Europäischen Zentralbank in den öffentlichen Fokus rücken. Doch was steckt hinter all dem, welche Ziele werden damit verfolgt und wie sehen die Konsequenzen für die Konjunktur der einzelnen Staaten der Eurozone aus?

About the author










Martin Hettich absolvierte das Masterstudium der Volkswissenschaften an der Technischen Universität Dresden. In dieser Zeit wurde sein Interesse für geldpolitische Themen im internationalen Rahmen geprägt. Auch dieses Werk entstand unter dem Einfluss dieses universitären Umfeldes.

Product details

Authors Martin Hettich
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2018
 
EAN 9786202212151
ISBN 9786202212151
No. of pages 80
Subject Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.