Sold out

Zusammenleben. Über Kinder und Politik

German · Hardback

Description

Read more

Als Leander Scholz Vater wurde, änderte sich sein Leben fundamental - nicht nur sein Alltag und Gefühlshaushalt, sondern auch seine Sicht auf die Welt. Er erfuhr, wie sehr sich die Tätigkeit der Fürsorge von unserem unermüdlichen Streben nach Erfolg unterscheidet. In diesem bewegenden Essay entwickelt er aus der Erfahrung der Elternschaft ein neues Selbstverständnis für unsere Gesellschaft, das über Selbstverwirklichung hinausgeht. Und er fordert ein Wahlrecht von Geburt an - denn wenn wir unsere Demokratie erneuern und über die Gegenwart hinausdenken wollen, müssen wir eine politische Repräsentation der Kinder erlauben. "Zusammenleben" ist ein gleichermaßen intimes wie emanzipatorisches Buch.

About the author

Leander Scholz, geboren 1969 in Aachen, ist Philosoph und Schriftsteller und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin. Bei Hanser sind die Romane "Rosenfest" (2001) und "Fünfzehn falsche Sekunden" (2005) erschienen.

Product details

Authors Leander Scholz
Publisher Hanser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.07.2018
 
EAN 9783446260450
ISBN 978-3-446-26045-0
No. of pages 160
Dimensions 133 mm x 209 mm x 18 mm
Weight 272 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Familie, Fürsorge, Demokratie, Selbstverwirklichung, Deutschland, Kinder, Elternschaft, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Soziale und ethische Themen, optimieren, Vaterschaft, Repräsentation, Gemeinsinn, Wahlrecht von Geburt an

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.