Fr. 39.00

Die allertraurigste Geschichte - Mit einem Nachwort von Julian Barnes

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Am Vorabend des Ersten Weltkriegs verbringen die Ehepaare Ashburnham und Dowell alljährlich glückliche Tage in Bad Nauheim. Erst nach dem Tod seiner Frau entdeckt John Dowell, dass der Schein in all den Jahren getrogen hat, und er beginnt, den wahren Charakter seiner Freunde und seiner Frau zu erkennen. Ein bewegender Roman, der den Leser mit jedem seiner betörenden Sätze tiefer in das Labyrinth der menschlichen Seele lockt.

About the author


Ford Madox Ford, geboren 1873 in Merton (Surrey). Als Herausgeber der English und der Transatlantic Review entdeckte und förderte er die junge Schriftstellergeneration, darunter D.H. Lawrence, Ezra Pound, H.G. Wells. Vor allem aber arbeitete er eng mit Joseph Conrad zusammen, mit dem er mehrere Bücher verfaßte. An seinem 40. Geburtstag setzte er sich hin, »um zu zeigen, was er konnte«, und schrieb >Die allertraurigste Geschichte<. Ford starb 1939 in Deauville.

Foreword

Eine Liebes- und Haßgeschichte um zwei Paare, zur Kur in Bad Nauheim. Ein stiller Meisterroman der englischen Literatur. Ein moderner Klassiker aus der Schule Flauberts.

Product details

Authors Ford Madox Ford
Assisted by Helene Henze (Translation), Gertraude Krueger (Translation), Fritz Lorch (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title The Good Soldier aka The Saddest Story
Languages German
Product format Hardback
Released 28.11.2018
 
EAN 9783257070385
ISBN 978-3-257-07038-5
No. of pages 320
Dimensions 129 mm x 198 mm x 28 mm
Weight 400 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Liebe, Verrat, Englische Literatur, Klassiker, entspannen, Ehepaar, Täuschung, Kolonialzeit, Julian Barnes, Bad Nauheim

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.