Fr. 47.50

Wienerwald - Naturjuwel zwischen Stadt und Gebirge. Der informative Text-Bild-Band über die Lebensgemeinschaften von Tieren und Pflanzen vor den Toren der Großstadt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Wienerwald erstreckt sich zwischen dem Tullner und dem Wiener Becken und reicht bis ins Stadtgebiet von Wien. Seinen zahlreichen, durchwegs bewaldeten Bergen verdankt er seinen Namen. In Talböden und auf flacheren Hängen breiten sich auch ausgedehnte Wiesen und Weiden, in tieferen Lagen Äcker, und zu seinen Füßen im Osten und Norden Weingärten aus.Trotz großer Verkehrsachsen und dem Siedlungsdruck der nahen Großstadt ist im Wienerwald eine vielfältige Kulturlandschaft erhalten geblieben. Seit dem Jahr 2005 ist der Wienerwald Biosphärenpark, große Teile darüber hinaus Europaschutzgebiet. Wien besitzt mit seinem Wienerwald und den Donau-Auen geschlossene Waldkulissen wie kaum eine andere Großstadt. Die schenken den Bewohnern nicht nur reine Luft und freien Auslauf. Ihre Schönheit und ihre Geheimnisse erregen Neugier, Andacht und Fantasie. Die Natur als unerschöpfliche Quelle der Inspiration hat wohl dazu beigetragen, dass Musik, Dichtung und andere Künste in dieser Stadt so einmalig gedeihen konnten. Dieses Buch möchte etwas von der Schönheit und Vielfalt dieser reizvollen Landschaft vermitteln. Es erzählt von ihrer Entstehung und ihrer Empfindlichkeit, ihrem Schutz und ihrer Pflege. Zu allen Zeiten braucht es Menschen, welche sie gleichermaßen als Naturjuwel und Kulturgut schätzen. Eine Landschaft verändert und entwickelt sich wie jedes Lebewesen. Daher drückt sich in ihr das Verständnis und Verhalten der Menschen aus, die sie bewirtschaften, bewohnen und besuchen.Tipps: Das Buch über den WienerwaldEine Liebeserklärung an ein NaturjuwelSachkundige Texte und beeindruckende Fotografien

About the author

DI Werner Gamerith ist im Waldviertel aufgewachsen, studierte Kulturtechnik und Wasserwirtschaft und erkundet seit seiner Jugend die vielfältige Natur unserer Heimat. Als Naturfotograf und Autor hält er Vorträge und verfasst Artikel und Bücher zu ökologischen Themen. Naturnahe Landschaften beschrieb er bereits in „Ötscherland“, „Wachau“, „Donau-Auen“ und „Lechtal“ (Tyrolia Verlag) sowie „Kamptal“ (Berger Verlag). Konrad-Lorenz-Staatspreis für Umweltschutz, Josef-Schöffel-Förderpreis für Naturschutz des Landes Niederösterreich, Österreichischer Naturschutzpreis des Naturschutzbunds.

Summary

Der Wienerwald erstreckt sich zwischen dem Tullner und dem Wiener Becken und reicht bis ins Stadtgebiet von Wien. Seinen zahlreichen, durchwegs bewaldeten Bergen verdankt er seinen Namen. In Talböden und auf flacheren Hängen breiten sich auch ausgedehnte Wiesen und Weiden, in tieferen Lagen Äcker, und zu seinen Füßen im Osten und Norden Weingärten aus.
Trotz großer Verkehrsachsen und dem Siedlungsdruck der nahen Großstadt ist im Wienerwald eine vielfältige Kulturlandschaft erhalten geblieben. Seit dem Jahr 2005 ist der Wienerwald Biosphärenpark, große Teile darüber hinaus Europaschutzgebiet.
Wien besitzt mit seinem Wienerwald und den Donau-Auen geschlossene Waldkulissen wie kaum eine andere Großstadt. Die schenken den Bewohnern nicht nur reine Luft und freien Auslauf. Ihre Schönheit und ihre Geheimnisse erregen Neugier, Andacht und Fantasie. Die Natur als unerschöpfliche Quelle der Inspiration hat wohl dazu beigetragen, dass Musik, Dichtung und andere Künste in dieser Stadt so einmalig gedeihen konnten. Dieses Buch möchte etwas von der Schönheit und Vielfalt dieser reizvollen Landschaft vermitteln. Es erzählt von ihrer Entstehung und ihrer Empfindlichkeit, ihrem Schutz und ihrer Pflege. Zu allen Zeiten braucht es Menschen, welche sie gleichermaßen als Naturjuwel und Kulturgut schätzen. Eine Landschaft verändert und entwickelt sich wie jedes Lebewesen. Daher drückt sich in ihr das Verständnis und Verhalten der Menschen aus, die sie bewirtschaften, bewohnen und besuchen.

Tipps:
Das Buch über den Wienerwald
Eine Liebeserklärung an ein Naturjuwel
Sachkundige Texte und beeindruckende Fotografien

Product details

Authors Werner Gamerith
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783702237295
ISBN 978-3-7022-3729-5
No. of pages 216
Dimensions 217 mm x 292 mm x 20 mm
Weight 1286 g
Illustrations 364 farb. Abb., 2 Übersichtskarten
Subjects Travel > Illustrated books > Europe

Wien : Bildbände, Wald, Natur, Fotografie, Wien, Naturfotografie : Bildbände, Naturschutz, Lebensraum, Alpen, Niederösterreich : Bildbände, Bildband, Flora, Niederösterreich, Fauna, Wälder, Nordalpen, Wiesen, Wiener, Erholungsgebiet, Naherholungsgebiet, Wienerinnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.