Fr. 77.00

Botschafter der Demokratie - Das Goethe-Institut während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien und Chile

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Anna Kaitinnis untersucht unter Heranziehung transformationstheoretischer Ansätze Zusammenhänge zwischen auswärtiger Kulturarbeit und externer Demokratieförderung am Beispiel des Goethe-Instituts in Argentinien (1982-1989) und Chile (1988-1994). Von ihren Erkenntnissen leitet sie konkrete Handlungsempfehlungen für die auswärtige Kulturarbeit des Goethe-Instituts in Ländern ab, die sich in einem Demokratisierungsprozess befinden. Diese Empfehlungen sind ebenfalls für andere Akteure auswärtiger Kulturarbeit wie auch für zukünftige Konzeptionen einer Auswärtigen Kulturpolitik gewinnbringend.

List of contents

Zur Konzeption und Arbeit des Goethe-Instituts im Ausland.- Das Goethe-Institut als Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik.- Zusammenhänge zwischen auswärtiger Kulturarbeit und externer Demokratieförderung.- Zur Reform der Konzeption Auswärtiger Kulturpolitik.

About the author










Dr. Anna Kaitinnis promovierte am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim, zuvor studierte und arbeitete sie u. a. in Argentinien, Chile, Uruguay, Neuseeland sowie Myanmar.

Product details

Authors Anna Kaitinnis
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2018
 
EAN 9783658215767
ISBN 978-3-658-21576-7
No. of pages 407
Dimensions 149 mm x 23 mm x 212 mm
Weight 561 g
Illustrations XXV, 407 S.
Series Auswärtige Kulturpolitik
Auswärtige Kulturpolitik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.