Fr. 34.50

Gemeindepädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bildung ist ein zentrales und aktuelles Thema kirchlicher Arbeit, das eng mit der Gemeinde als Lernort verknüpft ist. Die Gemeindepädagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen in Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenständigen Fachwissenschaft, Berufstheorie und -praxis entwickelt.
Das Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bedürfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt in seiner überarbeiteten Neuauflage den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgemäßer kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf die Vielfalt gemeindlicher Formen von Kirche. Die zwölf Kapitel folgen einer leicht verständlichen Matrix: Die vier Themenfelder Gemeinde, Pädagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart sowie Spannungsfelder und aktuelle Herausforderungen. Als neue Handlungsfelder kirchlicher Bildungsarbeit wurden die Gemeindekulturpädagogik, das intergenerationelle und interreligiöse Lernen, die neue Vielfalt von Gemeindeformen und die Gemeindeentwicklung als Bildungsgeschehen aufgenommen und den Kapiteln jeweils zugeordnet. Durch Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet für Lehre und Studium, aber auch für Fort- und Weiterbildung.

About the author

Peter Bubmann, Dr. theol., geb. 1962, studierte ev. Theologie und ev. Kirchenmusik und ist Pfarrer der Evang.-luth. Kirche in Bayerns und seit 2002 Professor für Praktische Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, daneben auch als nebenamtlicher Kirchenmusiker und Melodist neuer geistlicher Lieder tätig, Mitherausgeber der Zeitschrift Musik & Kirche und Autor zahlreicher Studien zum Verhältnis von Musik und Religion.

Product details

Assisted by Peter Bubmann (Editor), Hildru Kessler (Editor), Hildrun Kessler (Editor), Christian Mulia (Editor), Christian Mulia u a (Editor), Dirk Oesselmann (Editor), Nicole Piroth (Editor), Martin Steinhäuser (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2019
 
EAN 9783110551051
ISBN 978-3-11-055105-1
No. of pages 383
Dimensions 152 mm x 234 mm x 22 mm
Weight 582 g
Illustrations 11 b/w and 6 col. ill.
Series De Gruyter Studium
De Gruyter Studium
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.