Fr. 17.50

Sophie Scholl - Lesen ist Freiheit

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Für diesen Band hat die Historikerin Barbara Ellermeier bislang unbekanntes Material zusammengestellt - Texte und Zeichnungen von Sophie Scholl - und verbindet dies alles zu einer beeindruckenden Collage. Sie zeigt so, dass die Widerstandskämpferin gegen die Hitler-Diktatur für sich erfahren hat: "Lesen ist Freiheit".

Bücher nehmen uns mit auf eine Reise. Sie können uns Türen öffnen, uns in andere Welten versetzen und uns Mut machen, das eigene Leben etwas Größerem zu verschreiben.

Aus dem Lesen guter Texte schöpfte auch Sophie Scholl, die im Dritten Reich zur Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gehörte, Kraft für ihren entschiedenen Einsatz. Und das Lesen führte sie zu einer Freiheit der Entscheidung: für das Gute, das Notwendige. So ist ihre Geschichte zu einem Symbol für viele geworden und bewegt auch 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod durch die Nationalsozialisten noch immer die Herzen der Menschen. Ihr Leben steht für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur.

Ein berührendes Buch über die lebensverändernde Kraft guter Texte.
Wunderschön ausgestattet wird dieses bibliophile Kleinod auch zu einem außergewöhnlichen Geschenk mit Aussage.

About the author

Barbara Ellermeier, geboren 1980, studierte Geschichte und Archäologie an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Regensburg, Passau und Basel. In Weimar promovierte sie über die Entstehung von Geschichtsbildern. Mit der Widerstandsgruppe um Hans Scholl beschäftigt sich die Historikerin seit 2003, dabei entstand das Hörbuch »Harter Geist und weiches herz. Das intellektuelle Umfeld der Weißen Rose«. Barbara Ellermeier lebt am Mittelrhein.

Summary

Für diesen Band hat die Historikerin Barbara Ellermeier bislang unbekanntes Material zusammengestellt – Texte und Zeichnungen von Sophie Scholl – und verbindet dies alles zu einer beeindruckenden Collage. Sie zeigt so, dass die Widerstandskämpferin gegen die Hitler-Diktatur für sich erfahren hat: "Lesen ist Freiheit".

Bücher nehmen uns mit auf eine Reise. Sie können uns Türen öffnen, uns in andere Welten versetzen und uns Mut machen, das eigene Leben etwas Größerem zu verschreiben.

Aus dem Lesen guter Texte schöpfte auch Sophie Scholl, die im Dritten Reich zur Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gehörte, Kraft für ihren entschiedenen Einsatz. Und das Lesen führte sie zu einer Freiheit der Entscheidung: für das Gute, das Notwendige. So ist ihre Geschichte zu einem Symbol für viele geworden und bewegt auch 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod durch die Nationalsozialisten noch immer die Herzen der Menschen. Ihr Leben steht für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur.

Ein berührendes Buch über die lebensverändernde Kraft guter Texte.
Wunderschön ausgestattet wird dieses bibliophile Kleinod auch zu einem außergewöhnlichen Geschenk mit Aussage.

Foreword

Lesen ist Freiheit!

Additional text

»Liebevoll gestaltete, höchst anregende Preziose.«

Report

"Ein berührendes Buch über die lebensverändernde Kraft guter Texte. Wunderschön ausgesstattet wird dieses bibliophile Kleinode auch zu einem außergewöhnlichen Geschenk mit Aussage." www.theology.de 20180907

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.