Fr. 87.00

Ein Dichter ist eben ein Dichter - Dostojewskij, Russland und die deutsche Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band betrachtet die wechselseitige literarische Beziehung zwischen Deutschland und Russland am Beispiel des Autoren Fjodor Dostojewski. Die Beiträge spiegeln den aktiven Dialog, den Gerhart Hauptmann, Thomas Mann, Franz Kafka und Robert Musil in ihren Werken und ihrem Leben mit Dostojewskij führten, wider. Die Autoren geben einen Überblick zu den verschiedenen medialen Rezeptionsprozessen in Deutschland und gehen unter anderem auch dem Phänomen des "guten Herzens" bei russischen Dichtern nach.

List of contents

Dostojewskij und die deutsche Literatur - Dostojewskij und das deutsche Theater der Gegenwart - Dostojewskij in den Printmedien - Motivik im Werk Dostojewskijs -Dostojewskij Bibliographie

About the author










Gudrun Goes ist Hochschullehrerin für russische Literatur und Kulturwissenschaft an der Universität Magdeburg. Ihre Forschungsgebiete umfassen unter anderem die Rezeption russischer Literatur in Deutschland.



Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.