Fr. 34.50

Flüchtlingsmigration in Deutschland - Herausforderung an die medizinische Versorgung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Das 21. Jahrhundert ist ebenso von einer Flüchtlingsära geprägt, wie bereits schon das 20. Jahrhundert. Hatte es im Jahr 2004 noch den Anschein, als würden die Flüchtlingszahlen rückläufig sein, so sind ca. 10 Jahre später etwa 60 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht. Allein in 2015 kamen mehr als eine Million dieser Flüchtlinge nach Deutschland. Mit der Aufnahme von Flüchtlingen in dieser Größenordnung wird das deutsche Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung gestellt.

Mit gründlich recherchierten Fakten zur Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern in Deutschland und deren gesundheitswirtschaftliche Folgen zeigt die Autorin Mängel im deutschen Gesundheitssystem und eine dadurch bedingte immense Kostensteigerung der Gesundheitsausgaben auf. Darauf aufbauend liefert sie Handlungsempfehlungen zur langfristigen Abwendung von Gesundheitsschäden und Folgeerkrankungen von Asylberechtigten, die erfolgsversprechend scheinen und sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker richten.

About the author










Marlen Peseke (geb. 1978) begann ihre berufliche Karriere bei einer Krankenkasse. Nach der Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten arbeitete sie überwiegend im Leistungsbereich verschiedener Krankenkassen. Nach der Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin leitete sie darüber hinaus eigenverantwortlich die Widerspruchsstelle einer Betriebskrankenkasse. Im Oktober 2008 wechselte sie zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Im Referat "Gesetzliche Krankenversicherung. Kammeraufsicht, Berufe des Gesundheitswesens und Vertrags(zahn)arztrecht" ist sie mit den Aufgaben der Wahrnehmung der Rechtsaufsicht über die landesunmittelbaren Körperschaften in Hessen betraut. Von 2011 bis 2014 studierte Frau Peseke an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft zunächst den Bachelor Gesundheitsökonomie und anschließend darauf aufbauend den Master in Gesundheitsökonomie, den sie 2016 absolvierte. Mit ihrer Master-Thesis setzte sich Frau Peseke mit einem sehr aktuellen und für das Gesundheitswesen bedeutsamen Thema auseinander. Mithilfe ihres Tutors Herrn Prof. Kümmel und der Unterstützung durch die APOLLON University Press wurde ihr die Publikation der Arbeit ermöglicht.

Product details

Authors Marlen Peseke
Publisher APOLLON University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2018
 
EAN 9783943001334
ISBN 978-3-943001-33-4
No. of pages 168
Dimensions 155 mm x 220 mm x 11 mm
Weight 277 g
Series APOLLON Schriftenreihe zur Gesundheitswirtschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.