Read more
Filmhörspiel, ca. 30 MinutenManchmal kann man nur getrennt voneinander überleben.Mikasch ist fünf Jahre alt. Er ist Jude. Und er lebt mit seiner Familie in einem polnischen Ghetto. Dank seiner Hündin Chika erlebt Mikasch trotz Judenverfolgung und Zweitem Weltkrieg Momente der kindlichen Unbeschwertheit. Doch plötzlich sind Hunde im Ghetto verboten und immer mehr Menschen werden deportiert. Um zu überleben, hat Mikasch nur eine Wahl: Er muss sich von seiner Hündin trennen und zusammen mit seiner Familie in einem geheimen Versteck ausharren bis der Krieg endlich vorbei ist."Ihr habt immer eine Wahl zwischen Gut und Böse. Jede Stunde und überall. Es hängt von euch ab, wie ihr entscheidet. Ich wünsche euch immer eine gute Wahl." (Batsheva Dagan zu Kindern einer Grundschule in Halberstadt)"Chika, die Hündin im Ghetto", eine Geschichte, die zu Tränen rührt und das Thema Holocaust schon an Grundschüler heranführt.
About the author
Sandra Schießl (*30.11.1971) ist Mitbegründerin des Hamburger Animationsstudios TRIKK17. Sie studierte in Bremen und Glasgow Kunst und schloss danach noch ein Animationsstudium an. Sandra liebt Stop-Motion-Animation über alles, weil man dort auch im Zeitalter der virtuellen Realität noch mit echten Stoffen arbeitet - mit Knete, Stoff, Holz, Latex oder auch mal Moos. Ihre Spezialität sind Charakterdesign und, wie bei "Tomte", das Regie führen.
Summary
Filmhörspiel, ca. 30 Minuten
Manchmal kann man nur getrennt voneinander überleben.
Mikasch ist fünf Jahre alt. Er ist Jude. Und er lebt mit seiner Familie in einem polnischen Ghetto. Dank seiner Hündin Chika erlebt Mikasch trotz Judenverfolgung und Zweitem Weltkrieg Momente der kindlichen Unbeschwertheit. Doch plötzlich sind Hunde im Ghetto verboten und immer mehr Menschen werden deportiert. Um zu überleben, hat Mikasch nur eine Wahl: Er muss sich von seiner Hündin trennen und zusammen mit seiner Familie in einem geheimen Versteck ausharren bis der Krieg endlich vorbei ist.
„Ihr habt immer eine Wahl zwischen Gut und Böse. Jede Stunde und überall. Es hängt von euch ab, wie ihr entscheidet. Ich wünsche euch immer eine gute Wahl.“ (Batsheva Dagan zu Kindern einer Grundschule in Halberstadt)
„Chika, die Hündin im Ghetto“, eine Geschichte, die zu Tränen rührt und das Thema Holocaust schon an Grundschüler heranführt.