Fr. 34.50

Queen Victoria - Die unbeugsame Königin. Eine Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Victoria 1837 im Alter von achtzehn Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden - geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser glänzend geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde.
Ohne Queen Victoria (1819 - 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht. Mit resolutem Machtinstinkt erlangte sie den Titel einer Kaiserin von Indien und inszenierte die Monarchie als wichtigstes Symbol des britischen Empires. Bis zuletzt blieb das Herrschaftswissen der Queen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl - vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die durch die Heiraten ihrer Kinder zur «Großmutter Europas» wurde und so auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.

List of contents

Inhalt

Vorwort

KAPITEL 1 Eine Dickens'sche Kindheit

KAPITEL 2 Eine kindliche Königin?

KAPITEL 3 Auftritt Pygmalion

KAPITEL 4 Politische Herausforderungen

KAPITEL 5Die Familienfirma: Gefühl und Kalkül

KAPITEL 6 Der Krimkrieg

KAPITEL 7 Victoriana

KAPITEL 8 Rasender Stillstand

KAPITEL 9 Im Alleingang: Ein Empire für die Fee

KAPITEL 10 Der perfekte Tod

KAPITEL 11 Die Vorbildfamilie zerbricht

Zeittafel
Bibliografie
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Karina Urbach ist Senior Research Fellow an der Universität London. Sie habilitierte sich 2009 über die politischen Verknüpfungen des europäischen Adels im 20. Jahrhundert. Sie war an mehreren BBC-Dokumentationen über das viktorianische Zeitalter beteiligt.

Summary

Als Victoria 1837 im Alter von achtzehn Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden – geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser glänzend geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde.
Ohne Queen Victoria (1819 – 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht. Mit resolutem Machtinstinkt erlangte sie den Titel einer Kaiserin von Indien und inszenierte die Monarchie als wichtigstes Symbol des britischen Empires. Bis zuletzt blieb das Herrschaftswissen der Queen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl – vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die durch die Heiraten ihrer Kinder zur «Großmutter Europas» wurde und so auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.

Additional text

"Thomas Kielinger beschreibt anschaulich, wie Elisabeth als Tochter der geköpften Anne Boleyn über Umwege zur Königin wurde und […] macht außerdem deutlich, warum das weit verbreitete Narrativ von der ‚armen‘ Maria Stuart und der brutalen Elisabeth nicht stimmt.“

Handelsblatt.com, Giersch, Thorsten

"Glänzende Biographie!"

Tagesspiegel, Sebastian Borger

"Eine unterhaltsame Biografie (...) Urbach führt den Leser souverän durch die Welt des europäischen Hochadels."

Westfälischer Anzeiger, Jörn Funke

"Eine exzellente Kennerin der britischen Geschichte.“

Schwäbische Zeitung, Barbara Miller

"Ein kenntnisreiches und kurzweiliges Buch (…), das tiefe Einblicke in das Leben der Monarchin erlaubt.“

Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Hubert Kolling

"Gut zu lesen und erfrischend erzählt (…) Das Musterbild einer Biographie.“

Studiosus

"Großartiges kulturgeschichtliches Panorama des viktorianischen Zeitalters.“

Darmstädter Echo, Theodor Kissel

"Eloquent und kenntnisreich (…) nicht nur eine überzeugende Darstellung einer legendären Königin (…), sondern auch ein überaus packendes Zeitporträt.“

Deutschlandfunk, Sandra Pfister

"Zu verfolgen, wie sie ihre Gestaltungsmöglichkeiten genutzt hat, macht Karina Urbach zu einer Lesefreude"
Sehepunkte, Dieter Langewiesche

"ein Klassiker (...) Karina Urbachs Victoria-Biographie zeichnet sich (...) durch die Fähigkeit (aus), (...) präzise, zugleich aber humorvoll und entlarvend zu charakterisieren"

FAZ, Andreas Fahrmeir

"Ein grundsolider, wunderbar lesbarer Überblick über Sein, Schein und Nachwirken von Victoria und ihrer Familie.“

Kleine Zeitung, Christian Weniger

„empfehlenswert (…) Karina Urbach gelingt das Kunststück, ‚Queen Victoria‘ (…) auf nur 280 Seiten souverän zu würdigen und gleich noch den Stand der aktuellen Forschung mitzuliefern“

Abendzeitung, Volker Isfort

Report

"Thomas Kielinger beschreibt anschaulich, wie Elisabeth als Tochter der geköpften Anne Boleyn über Umwege zur Königin wurde und [...] macht außerdem deutlich, warum das weit verbreitete Narrativ von der 'armen' Maria Stuart und der brutalen Elisabeth nicht stimmt."
Handelsblatt.com, Giersch, Thorsten

"Glänzende Biographie!"
Tagesspiegel, Sebastian Borger

"Eine unterhaltsame Biografie (...) Urbach führt den Leser souverän durch die Welt des europäischen Hochadels."
Westfälischer Anzeiger, Jörn Funke

"Eine exzellente Kennerin der britischen Geschichte."
Schwäbische Zeitung, Barbara Miller

"Ein kenntnisreiches und kurzweiliges Buch (...), das tiefe Einblicke in das Leben der Monarchin erlaubt."
Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Hubert Kolling

"Gut zu lesen und erfrischend erzählt (...) Das Musterbild einer Biographie."
Studiosus

"Großartiges kulturgeschichtliches Panorama des viktorianischen Zeitalters."
Darmstädter Echo, Theodor Kissel

"Eloquent und kenntnisreich (...) nicht nur eine überzeugende Darstellung einer legendären Königin (...), sondern auch ein überaus packendes Zeitporträt."
Deutschlandfunk, Sandra Pfister

"Zu verfolgen, wie sie ihre Gestaltungsmöglichkeiten genutzt hat, macht Karina Urbach zu einer Lesefreude"
Sehepunkte, Dieter Langewiesche

"ein Klassiker (...) Karina Urbachs Victoria-Biographie zeichnet sich (...) durch die Fähigkeit (aus), (...) präzise, zugleich aber humorvoll und entlarvend zu charakterisieren"
FAZ, Andreas Fahrmeir

"Ein grundsolider, wunderbar lesbarer Überblick über Sein, Schein und Nachwirken von Victoria und ihrer Familie."
Kleine Zeitung, Christian Weniger

"empfehlenswert (...) Karina Urbach gelingt das Kunststück, 'Queen Victoria' (...) auf nur 280 Seiten souverän zu würdigen und gleich noch den Stand der aktuellen Forschung mitzuliefern"
Abendzeitung, Volker Isfort

Product details

Authors Karina Urbach
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.09.2018
 
EAN 9783406727535
ISBN 978-3-406-72753-5
No. of pages 284
Dimensions 148 mm x 221 mm x 21 mm
Weight 490 g
Illustrations mit 27 Abbildungen und 2 Stammbäumen
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Geschichte, Victoria, Königin von England (1819-1901), Grossbritannien, England, Hannover, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Biografie, Vereinigtes Königreich, Monarchie, Biographie, entdecken, Königin, Monarchin, Großmutter Europas, Britische Empire, Empress of India, Kaiserin von Indien, Princess Alexandrina Victoria of Kent

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.