Fr. 18.50

Leonardos Fahrrad - Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im postfaktischen Zeitalter haben Fake News Konjunktur, vor allem aber haben sie immer auch ihre Geschichte. Peter Köhler hat hier die berühmtesten, abstrusesten und kuriosesten Fälle aus Geschichte und Gegenwart versammelt, darunter: Leonardos Fahrrad, den Jupiter von Nidderau und die Päpstin Johanna; Länder ohne festen Boden, die schmutzige Wahrheit über den Diesel und vegane Muscheln; die Laichinger Hungerchronik, den indischen Seiltrick und die singende Katze, die 36 Lieder auswendig kennt.
Fake News gibt es nicht erst seit dem Internet. Die erste historisch belegte Falschmeldung ist über 3000 Jahre alt: der in Stein gemeißelte Bericht von Ramses' Sieg über die Hethiter 1274 v. Chr. Selbst der Begriff ist nicht ganz neu, er wurde schon im 19. Jahrhundert gelegentlich für bewusste Falschmeldungen in der Zeitung verwendet. Einen ähnlich prägnanten deutschen Ausdruck gibt es nicht, denn anders als das Adjektiv «falsch» betont das englische «fake» die bewusste Täuschungsabsicht.

List of contents

Politik in postfaktischer Zeit
Die vierte Gewalt
Aus der Gerüchteküch
Wissenschaft, die kein Wissen schafft
Dichterische Freiheiten
Geschichten aus der Geschichte
Gibt's nicht gibt's nicht
Auf Abwegen unterwegs
Geschichten aus der Geschichte II
Finale
Ausgewählte Literatur
Personenregister

About the author

Peter Köhler ist Journalist und Schriftsteller. Er arbeitet als Satiriker und Literaturkritiker für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und hat zahlreiche Anthologien und Sachbücher veröffentlicht. Bei C.H.Beck erschienen zuletzt: «Basar der Bildungslücken. Kleines Handbuch des entbehrlichen Wissens» (2017) und «Fake. Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte» (2016).

Summary

Im postfaktischen Zeitalter haben Fake News Konjunktur, vor allem aber haben sie immer auch ihre Geschichte. Peter Köhler hat hier die berühmtesten, abstrusesten und kuriosesten Fälle aus Geschichte und Gegenwart versammelt, darunter: Leonardos Fahrrad, den Jupiter von Nidderau und die Päpstin Johanna; Länder ohne festen Boden, die schmutzige Wahrheit über den Diesel und vegane Muscheln; die Laichinger Hungerchronik, den indischen Seiltrick und die singende Katze, die 36 Lieder auswendig kennt.
Fake News gibt es nicht erst seit dem Internet. Die erste historisch belegte Falschmeldung ist über 3000 Jahre alt: der in Stein gemeißelte Bericht von Ramses’ Sieg über die Hethiter 1274 v. Chr. Selbst der Begriff ist nicht ganz neu, er wurde schon im 19. Jahrhundert gelegentlich für bewusste Falschmeldungen in der Zeitung verwendet. Einen ähnlich prägnanten deutschen Ausdruck gibt es nicht, denn anders als das Adjektiv «falsch» betont das englische «fake» die bewusste Täuschungsabsicht.

Product details

Authors Peter Köhler
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2018
 
EAN 9783406728143
ISBN 978-3-406-72814-3
No. of pages 256
Dimensions 128 mm x 194 mm x 14 mm
Weight 260 g
Series C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Geschichte, Medien, Humor, Fake News, Sachbuch, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Trump, Ramses, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.