Fr. 34.50

Einführung in die Klassische Archäologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Diese moderne Einführung in die Klassische Archäologie bietet einen kompakten Überblick über das Fach und seine Arbeitsmethoden. So werden der geographische und zeitliche Rahmen dieser altertumswissenschaftlichen Disziplin skizziert und die typischen Gattungen erläutert, die in ihrem Zentrum stehen. Den Schwerpunkt der Darstellung aber bildet die Vermittlung der Methoden archäologischen Arbeitens an konkreten Fallbeispielen.
Studierende lernen, erkenntnisleitende Fragestellungen zu archäologischen Funden und Befunden zu entwickeln. Sie werden vertraut gemacht mit dem Verhältnis von Schriftquellen und materiellen Zeugnissen und erwerben Kenntnisse, wie man archäologische Objekte chronologisch verortet, sie formal analysiert, typologisch einordnet und kontextualisiert. Das zeitgemäße Studienbuch widmet sich zudem der Vermittlung von Basiswissen über Ikonographie und Ikonologie, ferner über Diskursanalyse und Rezeptionsanalyse archäologischer Objekte. In allen Teilen der Einführung wird Wert auf die fachlich korrekte Begrifflichkeit gelegt, die konsequent klar und verständlich erklärt wird.

About the author

Ralf von den Hoff lehrt als Professor für Klassische Archäologie an der Universität Freiburg. Schwerpunkte seiner Forschung bilden Griechische Plastik, Antike Porträts, Ikonologie und visuelle Kultur der Antike sowie Stadtraum und Stadtraumgestaltung in Städten des Hellenismus.

Summary


Diese moderne Einführung in die Klassische Archäologie bietet einen kompakten Überblick über das Fach und seine Arbeitsmethoden. So werden der geographische und zeitliche Rahmen dieser altertumswissenschaftlichen Disziplin skizziert und die typischen Gattungen erläutert, die in ihrem Zentrum stehen. Den Schwerpunkt der Darstellung aber bildet die Vermittlung der Methoden archäologischen Arbeitens an konkreten Fallbeispielen.

Studierende lernen, erkenntnisleitende Fragestellungen zu archäologischen Funden und Befunden zu entwickeln. Sie werden vertraut gemacht mit dem Verhältnis von Schriftquellen und materiellen Zeugnissen und erwerben Kenntnisse, wie man archäologische Objekte chronologisch verortet, sie formal analysiert, typologisch einordnet und kontextualisiert. Das zeitgemäße Studienbuch widmet sich zudem der Vermittlung von Basiswissen über Ikonographie und Ikonologie, ferner über Diskursanalyse und Rezeptionsanalyse archäologischer Objekte. In allen Teilen der Einführung wird Wert auf die fachlich korrekte Begrifflichkeit gelegt, die konsequent klar und verständlich erklärt wird.

Additional text

"Stellt (…) für Student/innen der Klassischen Archäologie einen wertvollen und lesenswerten Begleiter dar - auch über die ersten Semester hinweg.“

Historische Zeitschrift, Christian Ellinghaus

Report

"Stellt (...) für Student/innen der Klassischen Archäologie einen wertvollen und lesenswerten Begleiter dar - auch über die ersten Semester hinweg."
Historische Zeitschrift, Christian Ellinghaus

Product details

Authors Ralf von den Hoff, Ralf von den Hoff
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783406727283
ISBN 978-3-406-72728-3
No. of pages 280
Dimensions 138 mm x 227 mm x 20 mm
Weight 399 g
Illustrations mit 45 Abbildungen
Series Beck Studium
C.H. Beck Studium
C.H. Beck Studium
Beck Studium
C. H. Beck Studium
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Altertum, Altertumswissenschaft, Antike, Einführung, Lehrbuch, Archäologie einer Periode / Region, Mittelmeerraum, Johann Joachim Winckelmann, Klassische Archäologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.