Sold out

Napoleon - Ein Leben

German · Hardback

Description

Read more

«Was für ein Roman war mein Leben», hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre später ist er Herr über Europa. Monarchen zittern vor ihm, die Völker bejubeln ihn als Herold einer Zeitenwende. Doch der korsische Komet verglüht so rasch, wie er aufgestiegen ist. Nach den gefeierten Bestsellern "1812" und "1815" legt Adam Zamoyski nun sein Meisterwerk vor - die Biographie des berühmtesten Feldherrn und Herrschers in der Geschichte Europas.

Mit der souveränen Sachkenntnis einer lebenslangen Beschäftigung entführt uns der geborene historische Erzähler Zamoyski in eine Epoche, wie sie dramatischer nicht sein könnte. Er begreift Napoleon im Kontext der Aufklärung, schildert die Stationen dieses unglaublichen Lebens, illuminiert mit sicherer Hand Charaktere und Konstellationen. Aber zugleich versteht er es auf unnachahmliche Weise, den Leser zu unterhalten und die Geschichte mit Leben zu erfüllen. Sein «Napoleon» ist prallvoll mit Anekdoten und ein opulentes historisches Lesevergnügen voller Pointen und scharfsichtiger Beobachtungen.

List of contents

Inhalt

Vorwort
1. Ein scheuer Messias
2. Inselträume
3. Der Kadett
4. Freiheit
5. Korsika
6. Frankreich oder Korsika
7. Der Jakobiner
8. Jugendlieben
9. General Vendémiare
10. Italien
11. Lodi
12. Sieg und Legende
13. Herr über Italien
14. Lockendes Morgenland
15. Ägypten
16. Pest
17. Der Retter
18. Nebel
19. Der Konsul
20. Konsolidierung
21. Marengo
22. Caesar
23. Frieden
24. Der Befreier Europas
25. Ihre konsularische Majestät
26. Auf dem Weg zum Imperium
27. Napoleon I
28. Austerlitz
29. Kaiser des Westens
30. Der Herr Europas
31. Der Sonnenkaiser
32. Kaiser des Ostens
33. Der Preis der Macht
34. Apotheose
35. Zenit
36. Blinde Macht
37. Der Rubikon
38. Nemesis
39. Pyrrhussiege
40. Letzte Chance
41. Der verwundete Löwe
42. Vereinsamung
43. Der Verbannte
44. Eine Dornenkrone

Anhang
Anmerkungen
Personenregister

About the author

Adam Zamoyski lebt als freier Autor und Historiker in London. Seine Bücher «1812. Napoleons Feldzug in Russland» und «1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress» waren international erfolgreich und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien sein Buch «Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit 1789 – 1848».

Summary

«Was für ein Roman war mein Leben», hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre später ist er Herr über Europa. Monarchen zittern vor ihm, die Völker bejubeln ihn als Herold einer Zeitenwende. Doch der korsische Komet verglüht so rasch, wie er aufgestiegen ist. Nach den gefeierten Bestsellern "1812" und "1815" legt Adam Zamoyski nun sein Meisterwerk vor - die Biographie des berühmtesten Feldherrn und Herrschers in der Geschichte Europas.

Mit der souveränen Sachkenntnis einer lebenslangen Beschäftigung entführt uns der geborene historische Erzähler Zamoyski in eine Epoche, wie sie dramatischer nicht sein könnte. Er begreift Napoleon im Kontext der Aufklärung, schildert die Stationen dieses unglaublichen Lebens, illuminiert mit sicherer Hand Charaktere und Konstellationen. Aber zugleich versteht er es auf unnachahmliche Weise, den Leser zu unterhalten und die Geschichte mit Leben zu erfüllen. Sein «Napoleon» ist prallvoll mit Anekdoten und ein opulentes historisches Lesevergnügen voller Pointen und scharfsichtiger Beobachtungen.

Additional text

"Napoleon soll am Ende seines Lebens gesagt haben: ‚Was für ein Roman war mein Leben.‘ Zamoyski hat diesen Roman meisterhaft erzählt.“

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Gerd Fesser

"Ein jeder Leser wird das Buch mit Vergnügen und auch mit Gewinn lesen.“


sehepunkte, Manfred Hanisch



"Zamoyski zeichnet das Bild einer Epoche.“


Neue Zürcher Zeitung



"Mit vielen Anekdoten gespickte Biografie.“


HÖRZU Wissen, Sabine Ulrich



"Zamoyski ist ein großartiger Schriftsteller, das Buch liest sich spannend wie ein Roman.“


Dresdner Morgenpost



"In diesem Buch ist jedes Kapitel pure Unterhaltung. Eine lesenswerte Biographie."


Kölner Stadt-Anzeiger, Michael Hesse



"Ein blendender Erzähler"


Süddeutsche Zeitung, Gustav Seibt

"Wahrscheinlich die ehrlichste Napoleon-Biographie, die jemals geschrieben wurde."
The Times

"Jetzt legt Zamoyski sein Meisterwerk vor. (…) Mit der souveränen Sachkenntnis einer lebenslangen Beschäftigung entführt uns der geborene historische Erzähler in eine Epoche, wie sie dramatischer nicht sein könnte."
Der neue Tag

"Magnificent new biography.“
Economist

"Monumentale Biografie."
ZEIT, Jens Jessen

"Das Herausragende an der umfangreichen und fesselnd geschriebenen Napoleon-Biografie des Historikers Adam Zamoyski ist, dass er dessen Persönlichkeit und sein politisches Werk jenseits von jeglicher Anbetung oder Verteufelung sichtbar werden lässt."
Frankfurter Rundschau, Wilhelm von Sternburg

"Adam Zamoyskis ‚Napoleon‘ (...) ist, traut man den bereits erschienenen englischsprachigen Besprechungen, das unterhaltsamste, anekdotenreichste Buch über den Feldherrn und Herrscher, das seit langer Zeit geschrieben wurde."
Berliner Morgenpost, Felix Müller

"Napoleon ist ein Meisterwerk durch und durch und Lesevergnügen pur."
Antony Beever

"Adam Zamoyski entrümpelt zwei Jahrhunderte voller Mythen, räumt mit apokryphen Geschichten und Legenden auf und schenkt uns endlich den wirklichen Napoleon."
Anne Applebaum

"Eine ganz hervorragende Biographie Napoleons: frisch, nuanciert, hinreißend geschrieben und vor allem: spannend. Adam Zamoyski zeigt uns Napoleon ebenso als Triumph der Fortüne und der Macht der Umstände wie als das unbesiegbare Genie der Legenden."
Simon Sebag-Montefiore

Report

"Napoleon soll am Ende seines Lebens gesagt haben: 'Was für ein Roman war mein Leben.' Zamoyski hat diesen Roman meisterhaft erzählt."
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Gerd Fesser

"Ein jeder Leser wird das Buch mit Vergnügen und auch mit Gewinn lesen."
sehepunkte, Manfred Hanisch

"Zamoyski zeichnet das Bild einer Epoche."
Neue Zürcher Zeitung

"Mit vielen Anekdoten gespickte Biografie."
HÖRZU Wissen, Sabine Ulrich

"Zamoyski ist ein großartiger Schriftsteller, das Buch liest sich spannend wie ein Roman."
Dresdner Morgenpost

"In diesem Buch ist jedes Kapitel pure Unterhaltung. Eine lesenswerte Biographie."
Kölner Stadt-Anzeiger, Michael Hesse

"Ein blendender Erzähler"
Süddeutsche Zeitung, Gustav Seibt

"Wahrscheinlich die ehrlichste Napoleon-Biographie, die jemals geschrieben wurde."
The Times

"Jetzt legt Zamoyski sein Meisterwerk vor. (...) Mit der souveränen Sachkenntnis einer lebenslangen Beschäftigung entführt uns der geborene historische Erzähler in eine Epoche, wie sie dramatischer nicht sein könnte."
Der neue Tag

"Magnificent new biography."
Economist

"Monumentale Biografie."
ZEIT, Jens Jessen

"Das Herausragende an der umfangreichen und fesselnd geschriebenen Napoleon-Biografie des Historikers Adam Zamoyski ist, dass er dessen Persönlichkeit und sein politisches Werk jenseits von jeglicher Anbetung oder Verteufelung sichtbar werden lässt."
Frankfurter Rundschau, Wilhelm von Sternburg

"Adam Zamoyskis 'Napoleon' (...) ist, traut man den bereits erschienenen englischsprachigen Besprechungen, das unterhaltsamste, anekdotenreichste Buch über den Feldherrn und Herrscher, das seit langer Zeit geschrieben wurde."
Berliner Morgenpost, Felix Müller

"Napoleon ist ein Meisterwerk durch und durch und Lesevergnügen pur."
Antony Beever

"Adam Zamoyski entrümpelt zwei Jahrhunderte voller Mythen, räumt mit apokryphen Geschichten und Legenden auf und schenkt uns endlich den wirklichen Napoleon."
Anne Applebaum

"Eine ganz hervorragende Biographie Napoleons: frisch, nuanciert, hinreißend geschrieben und vor allem: spannend. Adam Zamoyski zeigt uns Napoleon ebenso als Triumph der Fortüne und der Macht der Umstände wie als das unbesiegbare Genie der Legenden."
Simon Sebag-Montefiore

Product details

Authors Adam Zamoyski
Assisted by Ruth Keen (Translation), Erhard Stölting (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Napoleon. The Man Behind the Myth
Languages German
Product format Hardback
Released 18.09.2018
 
EAN 9783406724961
ISBN 978-3-406-72496-1
No. of pages 863
Dimensions 150 mm x 223 mm x 56 mm
Weight 1129 g
Illustrations mit 39 Abbildungen und 28 Karten
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Leben, Napoleon I., Kaiser (Bonaparte), Geschichte, Europa, Frankreich, Sachbuch, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Politik, Biografie, 18. Jahrhundert, Anekdoten, Napoleon, Biographie, Herrscher, Feldherr, Beobachtungen, politische Geschichte, Bonaparte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.