Fr. 27.90

Der Geliebte der großen Bärin - Roman

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

»Wir lebten wie die Könige. Den Wodka soffen wir gläserweise. Herrliche Mädchen liebten uns. Wir schritten über goldenen Boden. Wir zahlten mit Gold, zahlten mit Silber, zahlten mit Dollars. Wir zahlten für alles, für den Wodka und für die Musik. Liebe vergalten wir mit Liebe und Haß mit Haß ...«

Sergiusz Piasecki, ein berühmter und berüchtigter polnischer Schmuggler der 20er Jahre, erzählt von seinem atemberaubenden Leben an der russisch-polnischen Grenze. Ein geborener Geschichtenerzähler schildert hier seine Abenteuer, die phantastischer sind als die kühnsten Phantasien, ihn aber schließlich ins Gefängnis bringen. Dort entsteht »Der Geliebte der Großen Bärin«. Ursprünglich zum Tode verurteilt, wurde Piasecki begnadigt und wegen des großen Erfolgs seines Romans vorzeitig entlassen.

About the author










Sergiusz Piasecki, 1899 als Sohn eines polnischen Adligen geboren, war Soldat, Geheimdienstmann, in den 20er Jahren Schmuggler an der russisch-polnischen Grenze und nach Verbüßen einer Zuchthausstrafe im 2. Weltkrieg im polnischen Untergrund. Piasecki lebte nach dem Krieg in England, wo er 1964 starb.


Summary

»Wir lebten wie die Könige. Den Wodka soffen wir gläserweise. Herrliche Mädchen liebten uns. Wir schritten über goldenen Boden. Wir zahlten mit Gold, zahlten mit Silber, zahlten mit Dollars. Wir zahlten für alles, für den Wodka und für die Musik. Liebe vergalten wir mit Liebe und Haß mit Haß ...«

Sergiusz Piasecki, ein berühmter und berüchtigter polnischer Schmuggler der 20er Jahre, erzählt von seinem atemberaubenden Leben an der russisch-polnischen Grenze. Ein geborener Geschichtenerzähler schildert hier seine Abenteuer, die phantastischer sind als die kühnsten Phantasien, ihn aber schließlich ins Gefängnis bringen. Dort entsteht »Der Geliebte der Großen Bärin«. Ursprünglich zum Tode verurteilt, wurde Piasecki begnadigt und wegen des großen Erfolgs seines Romans vorzeitig entlassen.

Product details

Authors Sergiusz Piasecki
Assisted by Günter Walzel (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Kochanek wielkiej niedzwiedzicy
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783462402117
ISBN 978-3-462-40211-7
No. of pages 408
Dimensions 126 mm x 193 mm x 28 mm
Weight 454 g
Series KiWi Taschenbücher
KiWi Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Film, Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Gefängnis, Abenteuer, Polen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), UdSSR, Sowjetunion, Belletristik in Übersetzung, 20er Jahre, Schmuggler, Slawische Literatur, Autobiografisch, Sergiusz Piasecki, polnisch-russische Grenze, Geschichtenerzähler, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.