Sold out

Wieviel Kriminalität braucht die Gesellschaft?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Obgleich die seriösen Medien fast aller westlichen Länder jährlich von fallenden oder doch zumindest stagnierenden Verbrechensraten berichten, verringert sich die allgemeine Angst vor Verbrechen keineswegs, und die Zahl der Inhaftierten wächst. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?
Nils Christie, international renommierter Kriminologe und geschätzter Querdenker, sucht diese Frage in ungewohnter Weise zu beantworten. Er fragt nämlich, wie groß eigentlich die angemessene Menge an Verbrechen und Strafe ist, die eine Gesellschaft braucht und verkraften kann? Eine Ausgangsposition, die zunächst verblüfft. Aber allein sie ermöglicht einen neuen und erhellenden Blick darauf, wie Gesellschaften Verbrechen und Strafe definieren und weshalb es allein schon zwischen den westlichen Nationen so unterschiedliche Vorstellungen darüber gibt, was ein Verbrechen ist und wie die darauf angemessene Reaktion lauten muß.

About the author

Nils Christie ist Professor für Kriminologie an der Universität Oslo und gilt als Vater der "Kritischen Kriminologie". Sein mittlerweile in 14 Sprachen vorliegendes Gesamtwerk zählt schon jetzt zu den Klassikern der soziologisch-kriminologischen Literatur.

Product details

Authors Nils Christie
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783406527876
ISBN 978-3-406-52787-6
No. of pages 190
Weight 230 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Gesellschaft (soziologisch), Kriminalität, Verbrechen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.