Fr. 98.00

Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts - Neue Ansätze und Perspektiven

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf Basis des Ecocriticism analysiert der Band literarische Repräsentationen des Umweltwandels im 20./21. Jahrhundert. Im Zentrum stehen die engen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt sowie die Frage nach ästhetischen Möglichkeiten einer nicht-anthropozentrischen Darstellung von Natur. Die Beiträge nehmen die Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Krisenphänomenen im Wechselspiel von Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft in den Blick und betten die in den literarischen Texten artikulierten Phänomene ökologischen Wandels in ästhetische, historische und philosophische Kontexte ein. Wie hängen Risikobewusstsein und Handlungsoptionen zusammen? Was sind die Gründe der menschlichen Ignoranz von Umweltzerstörung? Welche Antworten auf die ökologische Krise können literarische Texte bieten?

List of contents

Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischen Wandels - Diskussion aktueller Positionen von Ecocriticism, Animal Studies, Feminist Materialism - Ökokritik in der DDR- und (Post-)Wendeliteratur - Darstellbarkeit von Umweltkatastrophen - Antworten auf die ökologische Krise

About the author










Gabriele Dürbeck ist Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Vechta.
Christine Kanz ist Professorin für Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur an der Pädagogischen Hochschule in Linz.
Ralf Zschachlitz ist Professor für deutsche Literatur und Geistesgeschichte an der Université Lumière Lyon 2.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.